nicky: Klappmenü

Hallo!

bräuchte DRINGEND hilfe kann mir wer sagen wie man ein klappmenü programmiert??
   vielen dank im voraus-liebe grüße

  1. hi!

    bräuchte DRINGEND hilfe kann mir wer sagen wie man ein klappmenü
    programmiert??

    Definiere "Klappmenü"!

    bye, Frank!

    1. hi!

      bräuchte DRINGEND hilfe kann mir wer sagen wie man ein klappmenü
      programmiert??

      Definiere "Klappmenü"!

      bye, Frank!

      hallo
      jetzt muss ich mal mein köpfchen anstrengen, wie ich das am besten beschreib...
      na,ja is eh net so schwer-wenn ich auf einen hauptlink gehe sollten daraus wieder mehrere unterlinks entstehen,ok?
         liebe grüße nicky

      1. Hallo Nicky,

        na,ja is eh net so schwer-wenn ich auf einen hauptlink gehe sollten daraus wieder mehrere unterlinks entstehen,ok?

        was ist ein "Hauptlink", was ist ein "Unterlink"? Ich vermute mal,
        dass es auf ein DTML-Script hinausläufst, Du kannst Dir ja mal die
        im Linkverzeichnis genannten Websites zu diesem Thema anschauen:
        http://aktuell.de.selfhtml.org/links/dhtml.htm

        Sollte meine Vermutung falsch sein, dann nenne mal hier einen URL, wo
        man sich ein "Klappmenü" mit "Hauptlink" und "Unterlink" anschauen
        kann. Fertige Lösungen wirst Du hier übrigens nicht bekommen, des-
        halb auch mein Hinweis auf das Linkverzeichnis.

        Viele Grüße,
        Stefan

      2. Hi, Nicky,

        na,ja is eh net so schwer-wenn ich auf einen hauptlink gehe sollten daraus wieder mehrere unterlinks entstehen,ok?

        ich hab zwar keinen blassen Schimmer, was unterlinks und oberrechts und so sind, aber wenn Du mal die 1000 Varianten unter http://www.milonic.co.uk/menu/ anschaust, dann findest Du bestimmt was, was Dir gefällt. Die Varianten sind alle _ein_ JS-File und _eine_ Beschreibung Deiner Menustruktur; die hast Du in 5 Minuten angepasst. Das ganze ist kostenlos.

        Schau mal rein. Viel Glück, Mädel.

        Angy

        1. Hallo,

          das Menü von milonic kann ich auch empfehlen und evtl. das "Ultimate Dropdown Menu" von brothercake http://www.brothercake.com/dropdown/ bzw. das von computerarts http://www.computerarts.co.uk/web/dhtml/dropdowns1.asp.

          Letztendlich ist das Web aber voll mit brauchbaren Lösungen. Nicht alle sind aber sowohl Open Source als auch cross-browser-kompatibel.

          Eine Eigenprogrammierung ist nur für Cracks mit viel Zeit zu empfehlen, da man unzählige Browservarietäten mit einbeziehen muß. Ein Kompromiß wäre die Verwendung der Javascript-Funktionen von Dreamweaver.

          Grüße,

          Sebastian