hallo,
ich beschäftige mich gerade mit verschiedenen Möglichkeiten um eine Suche auf einer Website zu realisieren
So wie ich es verstanden habe "frisst" sich ein Skript durch die WebSite und baut einen Index mit allen vorkommenden Worten
nö. Der Mechanismus, den du beschreibst, mag bei dem Beispiel, das du dir angeschaut hast so, funktionieren, ist aber keineswegs allgemein immer _so_ anzutreffen.
Suchfunktionen werden in Scripts (PERL, PHP ...) über reguläre Ausdrücke realisiert. Damit kann man ziemlich sehr viel machen (nicht nur suchen und/oder ersetzen), wenn man weiß, wie's geht. Ich halte den korrekten und gekonnten Umgang mit regulären Ausdrücken für die "Krone" der Programmierung mit Scriptsprachen.
Christoph S.