hi
Nach dem Testdesaster von gestern Abend habe ich da große Zweifel. Nicht mal Texte werden dargestellt, von der offenbar nicht vorhandenen Scripting-Unterstuetzung ganz abgesehen.
daher ist wohl das standardmäßige Aktivieren vom SVG auf "Future" gesetzt.
Wenn man SVG ernsthaft unterstuetzen moechte, muss man das jetzt tun und nicht naechstes Jahr oder irgendwann.
das wird man bei MathML, PNG oder sauberen CSS-Implementierungen auch gesagt haben. Mir persönlich ist es wichtiger, dass jetzt die bereits vorhandenen Standards 100%ig funktionieren.
Übrigens sind diese Standards teilweise deutlich älter, SVG 1.0 ist gerade mal vom September 2001.
Ich habe eben mal meinen Mozilla (debian's 0.9.9-4) auf die Mozilla-eigenen Beispiele losgelassen:
http://www.croczilla.com/svg/ - da sieht's schon ganz anders aus! Dafür bringt Amaya hier nix auf die Reihe. Wie sieht's mit dem SVG-Plugin aus?
gruss Kai