Moin,
nun, es ist wohl eine PNG-"Abart"... Das Kürzel steht übrigens für "JPEG Network Graphics".
Ah danke, damit kann man vernünftig googlen. Also, JNG (gesprochen "Jing") ist ein Mitglied der PNG-Familie welches JPEG-Datenströme in PNG-Pakete packt. Der eigentliche Verwendungszweck wäre als Teil eines MNG (Multiple-image Network Graphics) vorgesehen, aber Einzelbilder sind natürlich auch möglich. Die (mit einem Jahr schon recht alte) Spezifikation findet sich unter ftp://swrinde.nde.swri.edu/pub/mng/documents/jng-1.0-20010209-pdg.html.
Damit ist das also kein JPEG, sondern ein etwas merkwürdiges PNG, das Subjekt habe ich entsprechend angepasst.
--
Henryk Plötz
Grüße von der Ostsee