Sönke Tesch: Teure SSL Zertifizierung

Beitrag lesen

Gibt es denn ausser www.verisign.com (sehr teuer) www.thawte.com (teuer) noch andere Zertifizierungsstellen? Gibts hier in Deutschland kein Unternehmen, dass so etwas anbietet.

Ein kurzer Blick in den Einstellungen meines Browser sagt mir, daß es mindestens 30 zu geben scheint, unter anderem die nicht so ganz unbekannte Deutsche Telekom. Die Suche  auf der Telekom-Homepage nach SSL bringt mich dann auch sofort zu http://www.telekom.de/dtag/t-telesec/index: 150€/Jahr zzgl. 70€ Einrichtung einmalig.

Ein anschließender kurzer Blick bei Google listet weitere Möglichkeiten auf, hier taucht das wohlbekannte DFN auf: kostenlos für Privatpersonen, 100 €/Jahr für gewerbliche Kunden (http://www.dfn-pca.de/certify/ssl/server-howto/). Außerdem ein US-Billigheimer für 49US$ (da würd' ich DFN aber irgendwie doch vorziehen, ist schließlich Vertrauenssache).

In einer hinteren Ecke meines Gedächnisses lungerte noch  http://www.trustcenter.de rum, wird von deutschen Großbanken betrieben, hat eine grausame Webseite und kostet wohl 125€.

Bei http://web.de findet sich sicher auch noch das ein oder andere.

Wie sieht es mit der Verschlüsselungsstärke aus? 128-bit wird gleich noch mal um einiges teurer. Oder reichen 40-bit/56-bit aus?

Bei DFN und Trustcenter scheint's beides gleich viel zu kosten.

Gruß,
  soenk.e