Michael Schröpl: Apache .htacces funktioniert nicht.

Beitrag lesen

Hi,

htaccess und .htpasswd sind im selben Verzeichnis.

keine gute Idee.

authUserFile  localhost/guestbook/.htpasswd
authGroupFile localhost/guestbook/.htgroup

Das sollen _absolute_ Pfadnamen sein? Im Ernst?

authType       basic
authName       "Zugriff"

Wie wäre es mit einer "require"-Anweisung?
Noch weiß der Apache nämlich nicht, was Du hier eigentlich treiben möchtest ...

.htgroup ist leer, sollte nichts ausmachen.

Dann brauchst Du auch keine zu definieren - laß die "authGroupFile"-Zeile einfach weg.

.htpasswd
User1: User1
User2: User2

Plattform? (Windows - weiter unten steht's.)
Dann ist die Nicht-Verschlüsselung so okay - aber MD5 und SHA gehen auch, das weißt Du?

Mir hat einer geraten bei .htaccess folgende Zeile einzubinden:
<limit get>
user: User1 User2

Interessante neue Direktive - und dann auch noch mit Doppelpunkt - so etwas habe ich in Apache noch nie gesehen. ;-)

Apache server shutdown initiated...
[Thu Apr 04 14:06:12 2002] [error] [client 127.0.0.1] client denied by server configuration: c:/foxserv/www/guestbook/.htaccess

Sieh an - ein Windows-Benutzer. Und absolute Windows-Pfade fangen üblicherweise mit Laufwerksbuchstaben an ...

unknown method "get" in <Limit>

Tja, Methoden sind offenbar doch case-sensitiv.

Viele Grüße
      Michael