Michael Schröpl: cross-window-Funktionsaufruf oder onTop-Event?

Beitrag lesen

Hi Robert,

Oh, jeh! Das hört sich ja nach Monster-Projekt an. ;-)

Ach was ... nur das normale daily business.
(In diesem Fall noch nicht mal mein eigenes ...)

Aber wie rufe ich an dieser Stelle eine Funktion
auf, die im 1. Fenster definiert ist und _dort_
etwas tun soll?
Versuch's mal mit:
  onBlur="opener.NameDerFunktion()"
          ^^^^^^
siehe: </selfhtml/javascript/objekte/window.htm#allgemeines>

Ah! Ich dachte mir doch, daß man auch so herum adressieren können müßte.
Ich hatte heute nur die Liste aller Eigenschaften und Methoden von "window" durchgelesen und nichts Passendes gefunden - auf die Idee, das komplette Kapitel durchzuarbeiten und dort dann eine vordefinierte Instanz-Variable zu entdecken, bin ich einfach nicht gekommen.

Dieser eine Mausklick würde erfordern, daß ich
ihm begreiflich mache, wieso er ihn braucht ...
und das würde ihn einerseits intellektuell
überfordern [...]
Na ja, das ist aber doch hoffentlich übertrieben,
oder? ;-)

"Es gibt keine idiotensichere Software - die Idioten sind zu erfindungsreich."

Nein, ehrlich - fändest Du es schön, wenn Du auf einer Webseite bewußt eine Automatik eingeschaltet hast, dann eine Details-Ansicht aktivierst und beim Schließen der Details-Ansicht die Automatik aus ist und Du sie wieder einschalten mußt?
Ich (als Benutzer) würde mich jedenfalls darüber ärgern ... und als Entwickler möchte ich das gerne vermeiden. Andererseits kostet die Automatik eben "Kraft" ...

Vielen Dank für den Tip (wird morgen vom Kollegen ausprobiert) und ...

Viele Grüße
      Michael