Moin
Das widerspricht dann aber
http://www.w3.org/TR/WAI-WEBCONTENT/#gl-new-technologies.
Nö überhaupt nicht.
Dort steht: "Ensure that pages are usable when scripts, applets, or other programmatic objects are turned off or not supported. If this is not possible, provide equivalent information on an alternative accessible page."
Wobei sich das Beispiel ("do not use 'javascript:' as the link target") eindeutig auf den letzten Satz bezieht. Der Verfasser hatte dabei wohl die allseits beliebten Popup-Fenster im Sinn.
Wenn Du jetzt mit Deinem Link eine Javascript-Funktion aufrufst, die mit HTML nicht einmal ansatzweise zu simulieren ist, verstößt Du damit ohnehin schon gegen diese Guideline und kannst auch <a href="javascript:..."> benutzen.
Wenn Du allerdings dieser Empfehlung buchstabengetreu und bis zur allerletzten Konsequenz folgen willst, bleibt Dir gar nichts anderes übrig, als mit <a href="..."> auf eine "alternative accessible page" mit "equivalent information" zu verlinken.
Thomas J.
PS: Man kann die W3C-Hörigkeit auch übertreiben.