Moin!
href="#" ist auch nicht ideal, da ich meine, einen Browser gesehen
zu haben, der dabei wieder zum Seitenanfang springt. Soll man href
ganz weglassen? Dann gibt's aber wieder welche, die dann den Hover-
effekt nicht darstellen.
Man kann bei so ziemlich allen Browsern onmouseover benutzen, und selbst im Netscape 4 kann man onmouseover funktionierend an Elemente dranbinden (ich hab's mit unverlinkten Bildern gemacht).
irgendwas:hover funktioniert dort natürlich nicht. Es ist eine Frage des Wollens, ob man da drumherumarbeitet für alte und kaputte Browser, oder es ignoriert.
Ansonsten: onclick="return false" im Link hilft zumindest bei eingeschaltetem Javascript, daß der Link nicht ausgeführt wird. Und href="#" neutralisiert ihn einigermaßen, wenn Javascript aus ist. Du hast allerdings immer das Problem, daß die Browser "hier ist ein Link" anzeigen, sei es durch Mausveränderungen, oder durch textliche Hervorhebungen, so daß du die Benutzer in die Irre führst. Ein Link sollte immer ein Link bleiben.
- Sven Rautenberg