Cheatah: URLs im Browser und Fenstertitel mitprotokollieren

Beitrag lesen

Hi,

Wenn Dir die URLs reichen: das kann jeder halbwegs brauchbare Proxy mitloggen, über den Du den Zugang legst.
Naja ... die Rechner sind mit einer ISDN-Karte ausgestattet und Cheffe sieht's net ein, daß er mehr Geld dafür ausgeben soll als nötig

hm, im Zweifel würde es auch ein lokaler Proxy tun; es gibt auch hier genügend kostenlose oder -arme Software. Natürlich könnte dann jemand mit boshaften Absichten die Einstellungen verbiegen. Ein regelmäßiger (täglicher, 6-stündiger...) automatischer Check (sollte auch unter einem Win32 einzurichten sein - Taskplaner o.ä.), der vielleicht per Mail verschickt wird, sollte dies verifizierbar machen.

(Man stelle sich das vor, ein Amt (hehe, dann is egentlich nimmer so schwer vorzustellen), mit grob 20 Rechnern und der Datentausch findet immer noch per Diskette statt ... lol (heul))

Adidas-Network? :-)

Ja, ich würd's ja auch liebend gerne ändern ... aber es geht ja net *heulflenn*.

"Geht nicht" geht nicht. Es gibt immer einen Weg. Die Anforderung Deines Chefs lautet "sicher machen", nicht "alles mitprotokollieren" - _wie_ Du das löst, ist Dein Problem und nur[1] durch Deine eigenen Einschätzungen beschränkt.

[1] Naja, und durch Geld, und vielleicht noch zwei, drei andere Dinge :-)

Wenn's nach mir ginge käme da ein zentraler Unix-Server rein ... aber neeee, der kostet Geld usw. usf.

Wieso? Es braucht nur eine Maschine verfügbar zu sein (das kann im Prinzip auch eine Workstation sein). Unix costs U nix ;-)

Cheatah