Zeilenumbruch in Tabellen
Geonosis
- html
0 Angy0 Geonosis0 Mel0 Angy0 Mel
0 LinuxSmiley
0 Reinhard Doberstein
Hallo alle zusammen!
Ein Freund und ich haben ein Forum gebaut. Funktioniert auch alles fast perfekt bis auf eine Kleinigkeit:
Wenn beim Erstellen eines Beitrags eine lange, zusammenhängende Zeichenkette übergeben wird (d.h. ohne Leerzeichen), bricht er den Text in der Tabelle nicht um, sondern verlängert einfach die Tabelle nach rechts ins unendliche. Die Tabellengröße ist aber expliziet auf width="90%" gesetzt...
Kann mir(uns) jemand helfen?
Geonosis.
Tach alleine!
Hallo alle zusammen!
Ein Freund und ich haben ein Forum gebaut. Funktioniert auch alles fast perfekt bis auf eine Kleinigkeit:
Wenn beim Erstellen eines Beitrags eine lange, zusammenhängende Zeichenkette übergeben wird (d.h. ohne Leerzeichen), bricht er den Text in der Tabelle nicht um, sondern verlängert einfach die Tabelle nach rechts ins unendliche. Die Tabellengröße ist aber expliziet auf width="90%" gesetzt...
Kann mir(uns) jemand helfen?
Hope so: <table ... style="...;table-layout:fixed">
Tschö
Angy
Tach alleine!
Hallo alle zusammen!
Ein Freund und ich haben ein Forum gebaut. Funktioniert auch alles fast perfekt bis auf eine Kleinigkeit:
Wenn beim Erstellen eines Beitrags eine lange, zusammenhängende Zeichenkette übergeben wird (d.h. ohne Leerzeichen), bricht er den Text in der Tabelle nicht um, sondern verlängert einfach die Tabelle nach rechts ins unendliche. Die Tabellengröße ist aber expliziet auf width="90%" gesetzt...
Kann mir(uns) jemand helfen?
Hope so: <table ... style="...;table-layout:fixed">
Tschö
Angy
Soweit schonmal danke ;-) Nur schneidet er jetzt den überstehenden Inhalt ab, das ist eigentlich auch nicht Sinn der Sache :-(
Heidiho,
Soweit schonmal danke ;-) Nur schneidet er jetzt den überstehenden Inhalt ab, das ist eigentlich auch nicht Sinn der Sache :-(
Aber besser geht's nicht. Insbesondere da die Breite relativ ist, waere es IMO fast unmoeglich (jedenfalls mit vertetbarem Aufwand), irgenwelche Berechnungen in irgendwelchen Schriftsprachen anzustellen wo genau die Zeile umzubrechen hat. HTML sieht keine automatische Worttrennung vor. Aber ehrlich gesagt, erwartest Du wirklich dass jemand eine 500 Buchstaben langes Wort eingibt??
Gruss, Mel
Heidiho,
Selber
Aber ehrlich gesagt, erwartest Du wirklich dass jemand eine 500 Buchstaben langes Wort eingibt??
Das Problem hast Du aber z.B. auch bei Grafiken, die sind schon mal breit. Wenn Du einen Bereich, z.B. die Tabellenzelle, hast, in den verschiedene Grafiken geladen werden, dann kann je nach Breite die Grafik tatsächlich abgeschnitten werden. Wenn Du die Grafik in ein iframe stopfst und dieses in die Zelle, dann bekommst Du einen Scrollbalken - aber törrööööh! - der wird abgeschnitten!!! (Ich nehm die neiden letzten ! zurück, damit Cheatah nicht schimpft.)
Die perfekte minimalschlechte Lösung suche ich auch noch.
Gruß an die Gemeinde
Angy
Hi,
Das Problem hast Du aber z.B. auch bei Grafiken, die sind schon mal breit. Wenn Du einen Bereich, z.B. die Tabellenzelle, hast, in den verschiedene Grafiken geladen werden, dann kann je nach Breite die Grafik tatsächlich abgeschnitten werden.
Ich glaub in dem Falle wuerd ich schon beim Hochladen der Grafik durch den User (darum geht's doch in Deinem Bsp.?) knallhart nur Grafiken bis zu bestimmten Dimensionen/Dateigroessen zulassen. Kann man ja beim Hochladen pruefen lassen. Damit spart man sich viel Kummer.
Gruss, Mel
Ich glaub in dem Falle wuerd ich schon beim Hochladen der Grafik durch den User (darum geht's doch in Deinem Bsp.?) knallhart nur Grafiken bis zu bestimmten Dimensionen/Dateigroessen zulassen. Kann man ja beim Hochladen pruefen lassen. Damit spart man sich viel Kummer.
Gute Idee, werde diese Idee mal weiterverfolgen. Allerdings bleibt das Problem, wenn man z.B. überlange Links hat. Hat da jemand eine Idee? Wie wirkt sich das <wbr> Tag eigentlich aus? Heißt das Tag, dass dort ein Zeilenumbruch zwingend ist oder das dort ein Zeilenumbruch gemacht werden darf?
Mfg,
LinuxSmiley.
Aber ehrlich gesagt, erwartest Du wirklich dass jemand eine 500 Buchstaben langes Wort eingibt??
Leider ist das schon vorgekommen. Um z.B. das Beispiel von Reinhard Doberstein aufzugreifen, könnte es sein, das jemand einen langen URL postet. Ich könnte zwar mit PHP nach jedem 100sten Zeichen ein Leerzeichen erzwingen aber so ganz Sinn der Sache ist's ja auch nicht.
Mfg,
LinuxSmiley.
Wenn beim Erstellen eines Beitrags eine lange, zusammenhängende Zeichenkette übergeben wird (d.h. ohne Leerzeichen), bricht er den Text in der Tabelle nicht um, sondern verlängert
Natürlich. Wo soll er auch umbrechen wenn nirgends ein Leerzeichen ist. Die "width=..." ist nur ein Vorschlag an den Browser. Man sieht das auch hier im Forum wenn in einem Beitrag z.B. eine lange URL eingegeben wurde.
Du musst schon bei der Eingabe entsprechende 'bruchstellen' vorsehen, z.B. durch "<wbr>" um Wort. Das kann aber nur der IE und ist kein offizielles HTML.
By
Reinhard