rehallo ;-)
1.3.12 und 1.3.24 bekommst Du bequem nebeneinander.
weiß ich, aber das steht ja hier gar nicht zur Diskussion (oder ?). Der Rechner, auf dem ich noch Win98SE laufen habe, hängt in meinem kleinen LAN, ist im wesentlichen meine "Ablage".
Ich habe auf meinem WinNT4-PC gleichzeitig Apache 1.3.2, 1.3.9, 1.3.11, 1.3.12, 1.3.14, 1.3.20 und 1.3.22 installiert
auf meinem "Großen" hab ich 1.3.20, 1.3.22 und 1.3.24 nebeneinander. Bloß ist das eben kein Win98SE, sondern WinXP, und damit läßt sich die Frage nach dem "Hintergrunddienst" sehr leicht mit "ja" beantworten. Im Ausgangsposting gings um Win98SE und Apache (ohne Angabe der Versionsnummer) und da hab ich halt mal schnell rübergeschaut und in meinen eigenen Notizen gefunden, daß ich das vor ca. einem Jahr auch versucht habe, in den Griff zu bekommen mit dem "Hintergrunddienst" - und damit genauso erfoglos geblieben bin wie heute. Es mag durchaus sein, daß es mit einer jüngeren Apache-Version auch auf Win98SE funktioniert. Deshalb hatte ich ja geschrieben "oder ist mir nicht bekannt".
Die grundlegende Frage ist meines Erachtens eigentlich anders: was bringt jemanden dazu, heute noch mit Win98SE zu arbeiten ? Es mag Einschränkungen durch die vorhandene Hardware geben - ich habe auch noch aus nostalgischen Gründen meinen alten 486er ohne math. Coprozesser im LAN hängen, der noch nicht einmal Win98 fahren kann, sondern bei Win95 "stehenbleiben" muß (dafür hat er jetzt seit vier Tagen zusätzlich NetBSD, und damit ist er trotzdem in der Lage, einen "aktuellen" Indianer zu fahren). Natürlich weiß ich, daß in sehr vielen kleineren Betrieben Einzelplatzrechner stehen, auf denen die Buchhaltung auf Win98-Basis erledigt wird; die fahren bloß meistens keinen Webserver zusätzlich. Über die "Betriebssysteme" in der Berliner Verwaltung mag ich lieber nix sagen - aber die Sachbearbeiter im Sozialamt müssen halt auch nicht einen Webserver konfigurieren und warten können.
Also: was veranlaßt jemanden, heute noch auf einer Win98SE-Maschine einen Apache einzurichten ?
Grüße aus Berlin
Christoph S.