Klaus Mock: C /Probleme beim kompilieren

Beitrag lesen

Hallo,

Hmmm ? Warum kann er stdio.h nicht öffnen ? Ich dachte zuerst vielleicht wegem dem Pfad und habe hallo.c nach Include verschoben, in dem sich die Datei stdio.h befindet, aber die selben Meldungen ?

Mach das bitte nicht, das Include-Verzeichnis sollte keine Spielwiese sein.

Woran liegt das, und warum kommt eine Warning, da das Bsp. doch aus dem Buch ist ?

Also zuerst einmal, findet der Compiler das Include-Verzeichnis nicht.  Das ist jenes VErzeichnis, aus dem die Dateien welche mit
#include <irgendwas.h>
eingebunden werden, d.h der Dateiname steht zwischen spitzen Klammern.
Steht der Dateiname zwischen Anführungszeichen
#include "wasanderes.h"
so sucht der Compiler im aktuellen Verzeichnis (oder auch zusätzlich in den Include-Verzeichnissen, je nach Compiler)

Ich kenne den aktuellen Borland-Compiler zwar nicht, aber bei den älteren Compilern war es möglich, entweder mit Kommandozeilenoptionen
BCC -IC:\wo\auch\immer\include
oder über eine Konfigurationsdatei (irgendwas mit .CFG) anzugeben, wo sich die Includeverzeichnisse befinden.
Da sollte AFAIK auch für die Verzeichnisse, in denen die Bibliotheken liegen, eine entsprechende Option sein.

Es könnte auch sein, daß Du die Pfade mittels Umgebungsvariablen angeben kannst.

Näheres kann ich auch nicht sagen, allerdings sollte bei dem Compiler doch zumindest eine grundlegende Dokumentation vorhanden sein. In der müßte so etwas schon erklärt werden.

Grüße
  Klaus