Bio: Dämonen autostarten?

Beitrag lesen

Sup!

Normalerweise nimmt man das Handbuch und liest den Abschnitt über Runlevel.
Kurz gesagt muß man ein Startskript für den Dämon in eines der Directories legen, die bei einem Unix-System, das nach SystemIV Art bootet, die im jeweiligen Runlevel zu startenden Skripte, die die jeweiligen Dienste starten, enthalten.
Bei SuSE sind diese Directories unter /etc/init.d/ abgelegt. Für Deinen Zweck passend wäre es, an dieser Stelle ein Startskript für Deinen Dämon zu hinterlegen. Aus dem Directory rc3.d legst Du dann Links SxxDämon und KxxDämon an. Die Zahl xx bezeichnet die Stelle im Boot- bzw. Runterfahr-Vorgang, an der das Skript gestartet bzw. gestoppt werden soll. Ein Template für ein Startskript liegt ebenfalls als Datei skeleton in /etc/init.d.

Alles weitere --> Handbuch lesen bzw. erstmal kaufen.

Gruesse,

Bio