Netscape AARGGGHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!
Rene
- browser
0 Kai Lahmann0 Mel0 Johannes0 Mulder
Hallo und Hilfe!
Ich werde bald wahnsinnig: Ich habe meinen Quelltext aufs Kürzeste reduziert und hoffe, irgend jemand hat eine Lösung:
<html>
<body>
<table width="100%" border="1">
<tr>
<td width="170"> </td>
<td width="2"> </td>
<td width="*"> </td>
<td width="2"> </td>
<td width="40"> </td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Beim Netscape 4.79 ist die Tabellenaufteilung, so lange nur ein in jeder Zelle steht willkürlich, die erste Zelle, die 170 Pixel breit sein soll ist ca 80% (!!!) der Gesamtbreite. Beim InternetExplorer hingegegen wird alles korrekt angezeigt.
Das gibts doch nicht.
Rene
hi
<html>
<body>
<table width="100%" border="1">
<tr>
<td width="170"> </td>
<td width="2"> </td>
<td width="*"> </td>
<td width="2"> </td>
<td width="40"> </td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Beim Netscape 4.79 ist die Tabellenaufteilung, so lange nur ein in jeder Zelle steht willkürlich, die erste Zelle, die 170 Pixel breit sein soll ist ca 80% (!!!) der Gesamtbreite. Beim InternetExplorer hingegegen wird alles korrekt angezeigt.
Tabelle + Netscape 4 ..gefährlich.
das Problem ist, dass Netscape 4 nicht etwa die angegebenen Breiten nimmt und das was über ist der Zelle mit width="*" gibt - das wäre ja zu einfach *g*, die Breite wird nach irgendeiner geheimen Formen unter allen Zellen aufgeteilt, das einzige, wo man sich sicher sein kann ist, dass die Zellen nie schmaler werden als der angegebene Wert. IE, Mozilla, Netscape 6, Opera... sehen diesen Wert sehen diesen Wert als fest an und verändern ihn nur, wenn es unbedingt sein muss (z.B. ein einzelnes Wort breiter ist)
gruss Kai
Hi,
Die (Brachial-)Methode fuer Netscape waere die mittlere Zelle auf width="100%" setzen. Die width="*" zu setzen hab ich ehrlich gesagt noch nie gesehen, da wuerd ich eher noch gar keine width setzen.
Gruss, Mel
Hallo und Hilfe!
Hi!
Beim Netscape 4.79 ist die Tabellenaufteilung, so lange nur ein in jeder Zelle steht willkürlich, die erste Zelle, die 170 Pixel breit sein soll ist ca 80% (!!!) der Gesamtbreite. Beim InternetExplorer hingegegen wird alles korrekt angezeigt.
Wenn in der mittleren Spalte mehr als eine Zeile Text steht, müsste es eigentlich funktionieren, bei CSS ist es genau das gleiche Problem.
Noch ein schönes Wochenende
Johannes
Hallo und Hilfe!
Ich werde bald wahnsinnig: Ich habe meinen Quelltext aufs Kürzeste reduziert und hoffe, irgend jemand hat eine Lösung:
<table width="100%" border="1">
<tr>
<td width="170"> </td>
<td width="2"> </td>
<td width="*"> </td>
<td width="2"> </td>
<td width="40"> </td>
</tr>
</table>
Beim Netscape 4.79 ist die Tabellenaufteilung, so lange nur ein in jeder Zelle steht willkürlich, die erste Zelle, die 170 Pixel breit sein soll ist ca 80% (!!!) der Gesamtbreite. Beim InternetExplorer hingegegen wird alles korrekt angezeigt.
Ich mach das immer so: statt width="*" lieber width = "100%" (dann allokiert Netscape zunächst mal die 100%, schiebt sie aber wieder um das zusammen, was in den Zellen mit fixer Breite definiert ist), und zweitens etwas rein in die Fix-Zellen, was wirklich so breit ist, z.B. ein Transparent-GIF.
Komplett also:
<tr>
<td width="170"><img src = "leer.gif" width = "170" height = "1"></td>
<td width="2">"><img src = "leer.gif" width = "2" height = "1"></td>
<td width="100%"> </td>
<td width="2">"><img src = "leer.gif" width = "2" height = "1"></td>
<td width="40"> </td>
</tr>
HTH