Kai Lahmann: Netscape AARGGGHHHH!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag lesen

hi

<html>
<body>
<table width="100%" border="1">
<tr>
  <td width="170"> </td>
  <td width="2"> </td>
  <td width="*"> </td>
  <td width="2"> </td>
  <td width="40"> </td>
</tr>
</table>
</body>
</html>

Beim Netscape 4.79 ist die Tabellenaufteilung, so lange nur ein   in jeder Zelle steht willkürlich, die erste Zelle, die 170 Pixel breit sein soll ist ca 80% (!!!) der Gesamtbreite. Beim InternetExplorer hingegegen wird alles korrekt angezeigt.

Tabelle + Netscape 4 ..gefährlich.
das Problem ist, dass Netscape 4 nicht etwa die angegebenen Breiten nimmt und das was über ist der Zelle mit width="*" gibt - das wäre ja zu einfach *g*, die Breite wird nach irgendeiner geheimen Formen unter allen Zellen aufgeteilt, das einzige, wo man sich sicher sein kann ist, dass die Zellen nie schmaler werden als der angegebene Wert. IE, Mozilla, Netscape 6, Opera... sehen diesen Wert sehen diesen Wert als fest an und verändern ihn nur, wenn es unbedingt sein muss (z.B. ein einzelnes Wort breiter ist)

gruss Kai