Stephan Hoesch: Sitecheck

Bitte um Meinung zu dieser Seite:
link:http://www.visum-agentur.de

Mir geht es nicht um den eigentlichen Inhalt der Seite, auch nicht wie man wo was hätte anders linken können, sondern darum ob alles richtig dargestellt wird, ob die Links funken, ob die PopUps funken, etc..
Also dann lasst mal den Hardcore-Sitechecker raushängen!
Danke
Stephan

  1. Hallo!
    ... auf den ersten Blick:

    • Schrift zu klein und besser Sans-Serif-Schrift nehmen!
    • Lieber kein bewegtes Logo!
    • <font>-Tags sind inzwischen nicht mehr so der aktuelle Standard (--> CSS)...
      Gruß: ilo
    1. Hallo!
      ... auf den ersten Blick:

      • Schrift zu klein und besser Sans-Serif-Schrift nehmen!

      Jo das höre ich jetzt schon zum zweiten mal. Muss ich wohl doch mal mit dem Kunden drüber reden. Danke!

      • Lieber kein bewegtes Logo!

      Aber wenns vom Kunden doch ausdrücklich erwünscht wird? Bin ja auch nicht unbedingt glücklich drüber, aber sooo schlimm ist´s auch nicht, oder?

      • <font>-Tags sind inzwischen nicht mehr so der aktuelle Standard (--> CSS)...

      Die Schrift ist komplett in CSS definiert.

      Danke Dir!
      Stephan

  2. Hallo Stephan,

    Bitte um Meinung zu dieser Seite:
    http://www.visum-agentur.de

    Opera 6.01 ohne JavaScript:
    -> Schrift zu klein, Schrift mit Serifen (häßlich)
    -> offenbar gewünschtes Layout ist verschoben
    -> AOL-Mailadresse wirkt sehr unseriös
    -> sichtbare Tabelle auf der Kontakt-Seite (häßlich)
    -> teilweise unbenutzbare Navigation (da mit JavaScript)
    -> die Aktuell-Seite sagt mir, dass die übrigen Seiten vielleicht
       schon veraltet sind ("Da es oftmals vorkommt das Botschaften ihre
       Einreisebestimmungen kurzfristig ändern, halten wir auf diesen
       Seiten Informationen für Sie bereit die wir noch nicht
       aktualisieren konnten.")
    -> bei einigen Ländern, z.Bsp. Kenia, ist das Layout kaputt

    Mozilla 0.9.9
    -> nervige Animation links oben
    -> Länderauswahl über Drop-Down funktioniert nicht
    -> Schrift ebenfalls zu klein und mit Serifen
    -> sonstige Sachen wie bei Opera (HTML-Tabellen, AOL-Adresse etc.)

    Insgesamt halte ich den Auftritt für eine Website, auf der etwas
    verkauft werden soll, nur für bedingt akzeptabel, d.h. zumindest
    die obengen. Mängel sollten abgestellt werden.

    Also dann lasst mal den Hardcore-Sitechecker raushängen!

    Du hattest extra danach gefragt, also bitte ;-)

    Viele Grüße,
    Stefan

    1. Danke erstmal!
      Ja stimmt ohne JavaScript ist mit der Seite nicht viel los :-)
      Aber da über 95% aller User JavaScript aktiviert haben denke ich dass das in Ordnung geht.

      Opera 6.01 ohne JavaScript:

      -> Schrift zu klein, Schrift mit Serifen (häßlich)

      finde ich auch! War aber in dem Fall der ausdrückliche Wunsch des Kunden :-(

      -> offenbar gewünschtes Layout ist verschoben

      uuups, da muss ich wohl nachbessern.

      -> AOL-Mailadresse wirkt sehr unseriös

      Danke!Danke!Danke! Ich hab nachher nochmal einen Termin mit dem Kunden und werde dies auf jeden Fall nochmal sagen. Ich stimme Dir voll und ganz zu!

      -> sichtbare Tabelle auf der Kontakt-Seite (häßlich)

      Überleg ich mir nochmal. Vielleicht hast Du recht.

      -> teilweise unbenutzbare Navigation (da mit JavaScript)

      siehe oben :-)

      -> die Aktuell-Seite sagt mir, dass die übrigen Seiten vielleicht
         schon veraltet sind ("Da es oftmals vorkommt das Botschaften ihre
         Einreisebestimmungen kurzfristig ändern, halten wir auf diesen
         Seiten Informationen für Sie bereit die wir noch nicht
         aktualisieren konnten.")

      nee die Seite ist noch nicht einmal bei den Suchmaschinen angemeldet. Der Text dient momentan einfach nur als "Platzhalter".

      -> bei einigen Ländern, z.Bsp. Kenia, ist das Layout kaputt

      Kannst Du das spezifizieren? Bei mir sieht das ok aus??Danke!

      Mozilla 0.9.9
      -> nervige Animation links oben

      och die finde ich eigentlich gar nicht soooo schlecht?

      -> Länderauswahl über Drop-Down funktioniert nicht

      Was???? Hmm muss ich nochmal in den Kot gucken! Ob ich da noch einen go Button machen muss?

      Insgesamt halte ich den Auftritt für eine Website, auf der etwas
      verkauft werden soll, nur für bedingt akzeptabel, d.h. zumindest
      die obengen. Mängel sollten abgestellt werden.

      Auf jeden Fall muss die Seite funktionieren. Verkaufen ist nicht so ganz die wirkliche Absicht. Der Kunde hat einen festen Abnehmerstamm, die immer wieder diese Formulare benötigen. Ziel war es einfach diesen Leuten das ganze online anzubieten mit den entsprechenden Bestimmungen.

      Also dann lasst mal den Hardcore-Sitechecker raushängen!

      Du hattest extra danach gefragt, also bitte ;-)

      Ja!

      Viele Grüße,
      Stefan

  3. Bitte um Meinung zu dieser Seite:
    http://www.visum-agentur.de

    Mir geht es nicht um den eigentlichen Inhalt der Seite, auch nicht wie man wo was hätte anders linken können, sondern darum ob alles richtig dargestellt wird, ob die Links funken, ob die PopUps funken, etc..
    Also dann lasst mal den Hardcore-Sitechecker raushängen!

    Bitte:

    1. HTML-Versuch: Komplett fehlgeschlagen.
    http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.visum-agentur.de&charset=(detect+automatically)&doctype=Inline&outline=

    2. HTML-Versuch: 19 Fehler gefunden.
    http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.visum-agentur.de%2F&charset=iso-8859-1+(Western+Europe)&doctype=HTML+4.01+Transitional&outline=

    CSS-Versuch: Auch nicht so berauschend.
    http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator?uri=http://www.visum-agentur.de/

    Optischer Eindruck:

    • Die Seiten sind für 800x600 zu breit, und zwar ausgerechnet auch noch um nur wenige Pixel. Sieht extrem bescheiden aus und muß wohl auch nicht sein.

    • Einige Texte liegen völlig unnötigerweise als Grafiken vor (zum Beispiel auf der Länderseite und im Titel).

    Gruß,
      soenk.e

      1. HTML-Versuch: Komplett fehlgeschlagen.
        http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.visum-agentur.de&charset=(detect+automatically)&doctype=Inline&outline=

      uuups. Ich habe da wohl überall noch nicht den Doctype drin. Ja kommt noch rein, meta tags sind ja auch noch keine drin.

      1. HTML-Versuch: 19 Fehler gefunden.
        http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.visum-agentur.de%2F&charset=iso-8859-1+(Western+Europe)&doctype=HTML+4.01+Transitional&outline=

      Da muss ich das eine oder andere nochmal überprüfen.

      CSS-Versuch: Auch nicht so berauschend.
      http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator?uri=http://www.visum-agentur.de/

      Wobei mir die Fehler auch nicht als so wirklich interessant erscheinen, oder?

      Optischer Eindruck:

      • Die Seiten sind für 800x600 zu breit, und zwar ausgerechnet auch noch um nur wenige Pixel. Sieht extrem bescheiden aus und muß wohl auch nicht sein.

      Änder ich. Da nur noch 20% der User mit einer solchen Auflösung arbeiten (und das ist zum Glück stetig abnehmend) mach ich das direkt für 1024 und aufwärts.

      • Einige Texte liegen völlig unnötigerweise als Grafiken vor (zum Beispiel auf der Länderseite und im Titel).

      Im Titel? Nö! Oder meinst Du was anderes als ich?
      Die restlichen Grafike: Du meinst ich hätte das besser mit CSS machne sollen?

      Danke auf jeden Fall!

      1. CSS-Versuch: Auch nicht so berauschend.
        http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator?uri=http://www.visum-agentur.de/

        Wobei mir die Fehler auch nicht als so wirklich interessant erscheinen, oder?

        Sind vielleicht nicht interessant, aber Fehler ist Fehler und damit riskierst Du, daß der gewünschte Effekt nicht dargestellt wird. Das mit dem margin-right solltest Du also auf jeden Fall korrigieren.

        • Die Seiten sind für 800x600 zu breit, und zwar ausgerechnet auch noch um nur wenige Pixel. Sieht extrem bescheiden aus und muß wohl auch nicht sein.
          Änder ich. Da nur noch 20% der User mit einer solchen Auflösung arbeiten (und das ist zum Glück stetig abnehmend) mach ich das direkt für 1024 und aufwärts.

        20? 50, mein Herr, 50. Nun kommt es immer darauf an, wo man die Statistiken erstellt, aber gerade bei so einer Seite gibt es absolut keinen Grund, eine bestimmte Auflösung vorauszusetzen (genauer gesagt: den gibt es generell nicht). Insofern verstehe ich auch nicht, warum Du "zum Glück" sagst, da schwingt so ein klein wenig etwas herablassendes mit.

        Und was ist mit den Leuten, die vielleicht sogar 1280 fahren, aber ihre Fenster trotzdem gerne nur 800 Pixel breit haben wollen, weil sie daneben noch andere Programme laufen haben?

        • Einige Texte liegen völlig unnötigerweise als Grafiken vor (zum Beispiel auf der Länderseite und im Titel).
          Im Titel? Nö! Oder meinst Du was anderes als ich?

        Wahrscheinlich:

        <IMG height=80
        alt="Visum- Agentur, Oderstrasse 29, 40764 Langenfeld, 02173/969393, Fax: 02173/969394"
        src="Image/Banal/banal.gif" width=652 name=Banal>

        Die restlichen Grafike: Du meinst ich hätte das besser mit CSS machne sollen?

        Ja, das wäre IMHO kein Problem. Simple Texte in Grafiken zu packen ist sehr ungünstig, erhöht a) die Downloadzeit, zementiert b) das Layout fest und verringert c) die Chancen bei Suchmaschinen.

        Gruß,
          soenk.e

        1. Hi,

          Änder ich. Da nur noch 20% der User mit einer solchen
          Auflösung arbeiten (und das ist zum Glück stetig
          abnehmend) mach ich das direkt für 1024 und aufwärts.
          20? 50, mein Herr, 50. Nun kommt es immer darauf an, wo
          man die Statistiken erstellt

          eben.

          Unsere Benutzer (Firmenkunden vom Arbeitsplatz-PC, und dort sogar eher die Unterprivilegierten - die anderen benutzen eher etwas Nicht-HTTPiges ...) haben schwer untermotorisierte Ausrüstung, aber 800*600 benutzen gerade mal 10% davon. (Server-Log mit Zugriffszahlen über auflösungs-bedingte CSS-Referenz-URLs; JavaScript ist per Definition unverzichtbar)

          Und was ist mit den Leuten, die vielleicht sogar 1280
          fahren, aber ihre Fenster trotzdem gerne nur 800 Pixel
          breit haben wollen, weil sie daneben noch andere Programme
          laufen haben?

          Völlig richtig.

          Bei normalen Web-Angeboten ist das essentiell - während ich das Glück habe, daß unsere Benutzer wissen, daß sie sich einfach nur selbst unglücklich machen, wenn sie etwas anderes als maximale Fenstergröße einstellen ...

          Viele Grüße
                Michael

          1. hi

            Bei normalen Web-Angeboten ist das essentiell - während ich das Glück habe, daß unsere Benutzer wissen, daß sie sich einfach nur selbst unglücklich machen, wenn sie etwas anderes als maximale Fenstergröße einstellen ...

            ach.. wissen die, dass sie sich unglücklich machen, wenn sie versuchen mehrere Sachen zugleich zu machen? Das ist nämlich bei mir der Grund für 'nen kleineres Fenster...
            Oben tickert 'nen Chat (oftmals der von SelfHTML im xchat, unten Links 'nen Mozilla-Fenster auf ca. 1000x600px und daneben quetscht sich 'nen Mozilla MailNews.

            gruss Kai

            1. Hi Kai,

              ach.. wissen die, dass sie sich unglücklich machen, wenn sie
              versuchen mehrere Sachen zugleich zu machen?

              die _dürfen_ gar nicht mehrere Sachen gleichzeitig machen.
              Die _arbeiten_ nämlich mit der erwähnten Anwendung.

              Und einen Internet-Anschluß haben die wenigsten von ihnen ...

              Viele Grüße
                    Michael

  4. Servus

    also in meinem Mozilla 0.9.9 überlagert sich die Copyright-Angabe mit dem Text. Man kann an dieser Stelle überhaupt keinen Text mehr lesen. Außerdem schmerzen so langsam meine Augen. Eine andere Schriftart wäre vielleicht angebracht. Den restlichen Schnickschnack haben die anderen glaube ich schon erwähnt.

    Gruß Goofy

  5. hi

    Mir geht es nicht um den eigentlichen Inhalt der Seite, auch nicht wie man wo was hätte anders linken können, sondern darum ob alles richtig dargestellt wird, ob die Links funken, ob die PopUps funken, etc..
    Also dann lasst mal den Hardcore-Sitechecker raushängen!

    also mit stöst das gedoppel mit <p class="GrundFont"><font face="Georgia, Times New Roman, Times, serif" size="-1" color="#005540"><span class="GrundFont"> sauer auf! Das ist schwachsinnige Quellcode-Verlängerung... Die Chance einen Briwser zu finden, wo es zwischen dem hier und gar nix angeben einen Unterschied gibt dürfte etwa so groß sein, wie die einen Windows 2.0-User zu finden....
    Dafür müsste jemand einen CSS-losen Browser haben, die schrift manuell umgestellt haben (Times ist idr. default) und trotzdem eine änderung durch die Website erlauben - halte ich für etwas unwahrscheinlich... Und deswegen die Formatierung so gigantisch zu dehnen..?! Die Formatierung über CSS für #Layer1 festzulegen sollte reichen!

    gruss Kai