CSS-Versuch: Auch nicht so berauschend.
http://jigsaw.w3.org/css-validator/validator?uri=http://www.visum-agentur.de/
Wobei mir die Fehler auch nicht als so wirklich interessant erscheinen, oder?
Sind vielleicht nicht interessant, aber Fehler ist Fehler und damit riskierst Du, daß der gewünschte Effekt nicht dargestellt wird. Das mit dem margin-right solltest Du also auf jeden Fall korrigieren.
- Die Seiten sind für 800x600 zu breit, und zwar ausgerechnet auch noch um nur wenige Pixel. Sieht extrem bescheiden aus und muß wohl auch nicht sein.
Änder ich. Da nur noch 20% der User mit einer solchen Auflösung arbeiten (und das ist zum Glück stetig abnehmend) mach ich das direkt für 1024 und aufwärts.
20? 50, mein Herr, 50. Nun kommt es immer darauf an, wo man die Statistiken erstellt, aber gerade bei so einer Seite gibt es absolut keinen Grund, eine bestimmte Auflösung vorauszusetzen (genauer gesagt: den gibt es generell nicht). Insofern verstehe ich auch nicht, warum Du "zum Glück" sagst, da schwingt so ein klein wenig etwas herablassendes mit.
Und was ist mit den Leuten, die vielleicht sogar 1280 fahren, aber ihre Fenster trotzdem gerne nur 800 Pixel breit haben wollen, weil sie daneben noch andere Programme laufen haben?
- Einige Texte liegen völlig unnötigerweise als Grafiken vor (zum Beispiel auf der Länderseite und im Titel).
Im Titel? Nö! Oder meinst Du was anderes als ich?
Wahrscheinlich:
<IMG height=80
alt="Visum- Agentur, Oderstrasse 29, 40764 Langenfeld, 02173/969393, Fax: 02173/969394"
src="Image/Banal/banal.gif" width=652 name=Banal>
Die restlichen Grafike: Du meinst ich hätte das besser mit CSS machne sollen?
Ja, das wäre IMHO kein Problem. Simple Texte in Grafiken zu packen ist sehr ungünstig, erhöht a) die Downloadzeit, zementiert b) das Layout fest und verringert c) die Chancen bei Suchmaschinen.
Gruß,
soenk.e