Hi,
Änder ich. Da nur noch 20% der User mit einer solchen
Auflösung arbeiten (und das ist zum Glück stetig
abnehmend) mach ich das direkt für 1024 und aufwärts.
20? 50, mein Herr, 50. Nun kommt es immer darauf an, wo
man die Statistiken erstellt
eben.
Unsere Benutzer (Firmenkunden vom Arbeitsplatz-PC, und dort sogar eher die Unterprivilegierten - die anderen benutzen eher etwas Nicht-HTTPiges ...) haben schwer untermotorisierte Ausrüstung, aber 800*600 benutzen gerade mal 10% davon. (Server-Log mit Zugriffszahlen über auflösungs-bedingte CSS-Referenz-URLs; JavaScript ist per Definition unverzichtbar)
Und was ist mit den Leuten, die vielleicht sogar 1280
fahren, aber ihre Fenster trotzdem gerne nur 800 Pixel
breit haben wollen, weil sie daneben noch andere Programme
laufen haben?
Völlig richtig.
Bei normalen Web-Angeboten ist das essentiell - während ich das Glück habe, daß unsere Benutzer wissen, daß sie sich einfach nur selbst unglücklich machen, wenn sie etwas anderes als maximale Fenstergröße einstellen ...
Viele Grüße
Michael