Webserver Apache und IIS auf einem NT Server
Bernd
- webserver
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich es unter Windoes NT schaffe
den Internet Information Server von Microsoft und einen Apache
gleichzeitig zu betreiben?
Ich hab hier zwei Datenbanken mit Webzugriff, jedoch kann ich weder
die Eine noch die Andere mit dem jeweils anderen Webserver ansprechen.
Für schenlle Hilfe wäre ich dankbar
Seid gegrüßt!
kann mir jemand sagen, wie ich es unter Windoes NT schaffe
den Internet Information Server von Microsoft und einen Apache
gleichzeitig zu betreiben?
Sein Wunsch ist amüsant. Unsere Lordschaft fühlen sich hervorragend unterhalten.
Ich hab hier zwei Datenbanken mit Webzugriff, jedoch kann ich weder
die Eine noch die Andere mit dem jeweils anderen Webserver ansprechen.
Was für ein Malheur. Ist er sicher, daß das, was er da äussert, den Tatsachen entspricht? Was benutzt er für armseelige Datenbanksysteme? Und inwiefern hängt der Zugriff auf eine Datenbank vom Webserver ab? Unsere Lordschaft dachten, Datenbankanbindungen seien im allgemeinen vom Webserver unabhängig und fänden auf Ebene der verwendeten Skriptsprache statt.
Im Notfall bliebe, einen der Webserver auf einem anderen Port als 80 zu betreiben und gegebenenfalls vom Haupt-Webserver auf diesen Webserver weiterzuleiten.
Lord Helmchen
Seid gegrüßt!
kann mir jemand sagen, wie ich es unter Windoes NT schaffe
den Internet Information Server von Microsoft und einen Apache
gleichzeitig zu betreiben?
Sein Wunsch ist amüsant. Unsere Lordschaft fühlen sich hervorragend unterhalten.
Ist doch sehr naheliegend.
Auf unserem Staging-Server z.B. läuft standardmäßig ein IIS (als 1:1-Kopie des Live-Servers) und zusätzlich ein Tomcat, unter dem das CMS läuft.
Hallo
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich es unter Windoes NT schaffe
den Internet Information Server von Microsoft und einen Apache
gleichzeitig zu betreiben?
Soweit ich weiss beissen sich die beiden Server auf Port 80. Wenn du wirklich zwei HTTP-Server installieren willst, musst du einen umstellen.
Ich hab hier zwei Datenbanken mit Webzugriff, jedoch kann ich weder
die Eine noch die Andere mit dem jeweils anderen Webserver ansprechen.
Um was für Datenbanken handelt es sich? Ich kann mir dieses Problem nur dadurch erklären, dass du fixfertige Skripte hast, die auf die DBs zurgreifen, wobei das eine in ASP, das andere in PHP geschrieben sein könnte. Per ODBC kanns du sicher von beiden Servern auf beide DBs zugreifen, wenn es die entsprechenden Treiber für das DBS gibt.
Für schenlle Hilfe wäre ich dankbar
Dann gib schnell noch ein paar Infos durch, die uns helfen, dir zu helfen :)
MfG
Tom2
Hi,
Soweit ich weiss beissen sich die beiden Server auf Port 80.
Wenn du wirklich zwei HTTP-Server installieren willst, musst
du einen umstellen.
... oder den M$-IIS mit mod_proxy in den URL-Space des Apache einblenden.
Viele Grüße
Michael
ähm, ja ...
... oder den M$-IIS mit mod_proxy in den URL-Space des Apache einblenden.
weißt du: manchmal schreibst du ellenlange postings (die ich übrigens sehr schätze), wo sie nicht unbedingt erforderlich sind, und dann wieder, wie hier, gibts nur eine klitzekleine Bemerkung. Sie ist richtig, das steht nicht in Frage - aber _hier_ hättest du eventuell ohne weiteres ein klitzekleines bißchen ausführlicher werden können.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hi Christoph,
... oder den M$-IIS mit mod_proxy in den URL-Space des
Apache einblenden.
aber _hier_ hättest du eventuell ohne weiteres ein
klitzekleines bißchen ausführlicher werden können.
ich weiß doch noch gar nicht genug über die Aufgabenstellung, um erkennen zu können, ob das als Lösung in Frage kommt - ich wollte erst mal nur den Gedanken in den Raum stellen, um die Diskussion während des Wochenendes nicht an ihm vorüber laufen zu lassen.
Viele Grüße
Michael
hi ebenfalls ;-)
ich weiß doch noch gar nicht genug über die Aufgabenstellung, um erkennen zu können, ob das als Lösung in Frage kommt - ich wollte erst mal nur den Gedanken in den Raum stellen, um die Diskussion während des Wochenendes nicht an ihm vorüber laufen zu lassen.
das dachte ich mir beinahe - aber ich wollte dir nicht gleich mit einer unausgereiften Wortmeldung zum vermutlichen Thema ne Steilvorlage liefern
Grüße
Christoph S.