Hilfe, ich finde den fehler nicht ( NEWBIE)
lotte
- javascript
0 lulu0 Sönke Tesch0 Daniel Thoma
Hallo erst einmal, ich sitze an einem ( für euch Könner bestimmt einfaches )Problem. Folgendes: Wo deaktiviere ich die Alt-Text funktion ? Es erscheint beim mouseover über den Buttons beginner.gif,hardware.gif u.s.w immer die Bild angabe ( img src usw..) Ich habe schon alles probiert... Lieben Gruß aus Hamburg Lotte
var eintraege = new Array()
// === Hilfsfunktionen (allgemein) ===
// Ermittlung der Verzweigungen function set_nodes(nmb) { var i
for(i = nmb; i < eintraege.length; i++) { eintraege[i].node = 2 if(i > 0) if(eintraege[i - 1].level < eintraege[i].level) eintraege[i - 1].node = 0 } }
// Setzen der Untermenues function set_submenus(nmb) { var j var level
eintraege[nmb].node = 1 level = eintraege[nmb].level - 1
if(nmb <= 0 || level < 1) return
for(j = nmb - 1; j >= 0; j--) { if(eintraege[j].level == level && eintraege[j].node != 2) { eintraege[j].node = 1 level-- } } }
// Aufnahme eines neuen Menueeintrags function neuer_eintrag(level, name, url, target) { this.level = level this.name = name this.url = url this.target = target this.node = null return (this) }
// Eintrag vornehmen und Verzweigungsermittlung function eintrag(level, name, url, target) { var pos = eintraege.length
if(level < 1) { alert("Level-Werte ab 1 anlegen!") return }
eintraege[pos] = new neuer_eintrag(level, name, (arguments.length >= 3) ? url : "main.htm", (arguments.length >= 4) ? target : "mainFrame") set_nodes(pos) }
// Ausgabe eines Menueeintrags function ausgabe(nr) { var i for(i = 1; i < eintraege[nr].level; i++) document.write("<IMG SRC="leer.gif" WIDTH=16 HEIGHT=16 ALIGN=CENTER >") switch(eintraege[nr].node) { case 0: document.writeln("<SPAN CLASS="VerzweigungGeschlossen"><A HREF="" + location.pathname + "?" + nr + "" TITLE="" + eintraege[nr].name + ""><IMG SRC="geschlossen.gif" WIDTH=16 HEIGHT=16 HSPACE=2 ALIGN=CENTER BORDER=0 ALT="" + eintraege[nr].name + ""><STRONG>" + eintraege[nr].name + "</STRONG></A></SPAN><BR>") break case 1: document.writeln("<SPAN CLASS="VerzweigungOffen"><IMG SRC="offen.gif" WIDTH=16 HEIGHT=16 HSPACE=2 ALIGN=CENTER ALT="" + eintraege[nr].name + ""><STRONG TITLE="" + eintraege[nr].name + "">" + eintraege[nr].name + "</STRONG></SPAN><BR>") break case 2: document.writeln("<SPAN CLASS="Eintrag"><A HREF="" + eintraege[nr].url + """ + (eintraege[nr].target ? " TARGET="" + eintraege[nr].target + """ : "") + " TITLE="" + eintraege[nr].name + ""><IMG SRC="normal.gif" WIDTH=16 HEIGHT=16 BORDER=0 ALIGN=CENTER HSPACE=2 ALT="" + eintraege[nr].name + "">" + eintraege[nr].name + "</A></SPAN><BR>") break } }
// === Menuefunktionen ==
// Ausgabe des kompletten Menues function menue() { if(location.search) set_submenus(parseInt(location.search.substring(1))) with(document) { var i var next_level = null
open("text/html") write("<P><NOBR>") for(i = 0; i < eintraege.length; i++) { if(eintraege[i].level <= next_level) next_level = null if(!next_level) ausgabe(i) if(eintraege[i].node == 0 && !next_level) next_level = eintraege[i].level } writeln("</NOBR></P>") close() } }
// === Vorbereitung der Eintraege ==
// Parameterbeschreibung: // 1. Einrueckung des Eintrags // 2. Bezeichnung im Menue // 3. URL // 4. Zielrahmen oder -fenster
eintrag(1, "<img src=pics/start/beginner.gif >") eintrag(2, "WIN Explorer","beginner/explorer.htm","mainFrame") eintrag(2, "WIN98","beginner/win98.htm","mainFrame") eintrag(2, "WIN 2000","beginner/test.htm","mainFrame") eintrag(2, "WIN XP","beginner/install.htm","mainFrame") eintrag(2, "Installation","beginner/test2.htm","mainFrame") eintrag(2, "Partitionen","beginner/install.htm","mainFrame") eintrag(1, "<img src=pics/start/hardware.gif >") eintrag(1, "<img src=pics/start/software.gif >") eintrag(1, "<img src=pics/start/system.gif >") eintrag(1, "<img src=pics/start/webdesign.gif >") eintrag(1, "<img src=pics/start/netzwerk.gif >") eintrag(1, "<img src=pics/start/eigenbau.gif >") eintrag(1, "<img src=pics/start/office.gif >") eintrag(1, "<img src=pics/start/video.gif >") eintrag(1, "<img src=pics/start/internet.gif >") menue()
Huhu Lotte
Hallo erst einmal,
ich sitze an einem ( für euch Könner bestimmt einfaches )Problem.
Folgendes:
Wo deaktiviere ich die Alt-Text funktion ?
Es erscheint beim mouseover über den Buttons beginner.gif,hardware.gif u.s.w immer die Bild angabe ( img src usw..)
Ich habe schon alles probiert...
Dann probier noch dieses:
1. suche in Deinem Quelltext nach dem Wörtchen "alt"
an dieser Stelle werden in diesem Script die Image-Namen als Alt-text vorgegeben
2. Ändere es so ab wie Du es möchtest
Viele Grüße
lulu
Hallo erst einmal,
ich sitze an einem ( für euch Könner bestimmt einfaches )Problem.
Folgendes:
Wo deaktiviere ich die Alt-Text funktion ?
Es erscheint beim mouseover über den Buttons beginner.gif,hardware.gif u.s.w immer die Bild angabe ( img src usw..)
Das kleine Infofenster erscheint nicht, wenn du kein alt bzw. ein leeres alt angibst: Bei
<img src="huebsch.jpg" alt="">
wird also nichts passieren. Hat also nichts mit Javascript zu tun, sondern mit HTML.
Die Anzeige vom alt-Text ist übrigens nicht so ganz korrekt. Eigentlich sollte der Text nur erscheinen, wenn der Browser keine Bilder anzeigt; der alt-Text ist also eine ALTernative zum Anzeigen des Bildes, keine Zusatzinfo.
Für das kleine Infotextfeld ist eigentlich das Argument title gedacht.
Gruß,
soenk.e
Hallo lotte
document.writeln("<SPAN CLASS="VerzweigungGeschlossen"><A HREF="" + location.pathname + "?" + nr + "" TITLE="" + eintraege[nr].name + ""><IMG SRC="geschlossen.gif" WIDTH=16 HEIGHT=16 HSPACE=2 ALIGN=CENTER BORDER=0 ALT="" + eintraege[nr].name + ""><STRONG>" + eintraege[nr].name + "</STRONG></A></SPAN><BR>")
Vermutlich ist daran das Title attribut schuld.
Wenn Du das raus nimmst, dürfte der Text nicht mehr erscheinen.
Bei solch langen Scripts ist es kaum sinnvoll Quellcodefetzen zu posten. Da wäre ein Link besser. Da kann man rumprobieren, den Quellcode runterladen und ändern etc.
Grüße
Daniel