Ralf: HTML Mail mit Perl programmieren

Hallo!

Ich habe folgendes Problem!

Wenn man Txt mail verschicken will geht die Sache ja recht einfach:
open(MAIL,"|$mailprog -t") or error("Mailer kann nicht geöffnet werden: $!");
print MAIL "To: Bla@de.de\n";
print MAIL "From: Bla@de.de\n";
print MAIL "Subject: "Bla Bla\n";
print MAIL "X-Priority: 1 (Highest)\n\n";
print MAIL "\n";
print MAIL "Text Text";
print MAIL "\n";
close(MAIL);

Welchen Befehl muß Ich aber einfügen um HTML Mails zu versenden?
Gruß Ralf

  1. Hallo Ralf,

    Welchen Befehl muß Ich aber einfügen um HTML Mails zu versenden?

    kurzgesagt muß im Header der richtige Content-Type mit rein, was
    dann diese Zeile wäre:

    Content-Type: text/html; charset="iso-8859-1"

    Natürlich muß der Inhalt der e-Mail dann auch im HTML-Format sein,
    schaue Dir da einfach mal den Quelltext einer HTML-formatierten
    e-Mail an.

    Viele Grüße,
    Stefan

    1. Hallo Stefan

      Aber wo muß der Befehl rein?

      open(MAIL,"|$mailprog -t") or error("Mailer kann nicht geöffnet werden: $!");
      print MAIL "To: Bla@de.de\n";
      print MAIL "From: Bla@de.de\n";
      print MAIL "Subject: "Bla Bla\n";
      print MAIL "X-Priority: 1 (Highest)\n\n";
      print Mail " print MAIL "Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1";
      print MAIL "\n";
      print MAIL "Text Text";
      print MAIL "\n";
      close(MAIL);

      funktioniert nicht.

      Gruß Ralf

      1. Hi, Ralf

        open(MAIL,"|$mailprog -t") or error("Mailer kann nicht geöffnet werden: $!");
        print MAIL "To: Bla@de.de\n";
        print MAIL "From: Bla@de.de\n";
        print MAIL "Subject: "Bla Bla\n";
        print MAIL "X-Priority: 1 (Highest)\n\n";
        print MAIL "Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1";

        ^^^^

        print MAIL "\n";
        print MAIL "Text Text";
        print MAIL "\n";
        close(MAIL);

        LG Orlando

      2. use Mosche;

        print Mail " print MAIL "Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1";

        Du wolltest den Befehl wissen, jetzt rate mal, was Stefan dir gab: den (Perl-)Befehl, und nicht einen Quelltextauszug für deine Mail. Rate mal, was der Content-Type ist (Tip:Lies mal das Selfhtml Perl/CGI Kapitel).

        use Tschoe qw(Matti);

  2. Hallo Ralf,
    Hallo Stefan E.,

    ich würde mir aus'm CPAN MIME::Lite laden

    MIME::Lite - low-calorie MIME generator

    Das Ding kann sogar: "Send an HTML document... with images included!"

    Noch einfacher wird die Sache dann mit:
    MIME::Lite::HTML - Provide routine to transform a HTML page in a MIME-Lite mail

    MIME::Lite ist imvho einfach *der* Weg um mit Perl Mails zu erzeugen und zu versenden.

    Grüße
       K@rl

    ------
    entferne NO-SP-AM- aus eMail-Adresse

    1. Hi!


      entferne NO-SP-AM- aus eMail-Adresse

      Mal ne Frage, hat das bisher was genuetzt? Also kriegst Du wirklich relativ wenig Spam, z.B. im Vergleich zu Bekannten oder einem anderen Mailaccount, dessen Adressen Du nicht veraenderst?

      So long

      --
      Wenn Wahlen etwas ändern könnten, würden sie sofort verboten werden.

      1. Hi!

        Mal ne Frage, hat das bisher was genuetzt? Also kriegst Du wirklich relativ wenig Spam, z.B. im Vergleich zu Bekannten oder einem anderen Mailaccount, dessen Adressen Du nicht veraenderst?

        Hmmm, schwer zu beurteilen. Ich bekomme unmengen an Spam (bin halt auch schon lange im Internet - erste eMail wenn ich mich recht entsinne ca. 1986). Spamer durchsuchen das Usenet, Webpages, Foren wie diese und sammeln per Programm automatisch die Adressen ein. Bei mir bekommen Sie @NO-SP-AM-lomodo.de - und da können sie hinsenden was sie wollen. Wenn man aber mit einer Mail Adresse schon bei einem Adreßsammler (<?Rechtschreibung?>) drin ist, nutzt es natürlich nichts.

        Grüße
           K@rl