Andreas: Mail mit dynamischen Inhalt versenden

Hallo,
bin bez. PHP Anfänger, habe aber schon auf meiner Webseite ein bischen mit Formularauswertung durch PHP herumgespielt.
Klappt alles wunderbar, doch wie sende ich die aufbereiteten Daten per Email an eine best. Adresse?
Gibt es da bestimmte Befehle dazu?
In dem Buch das ich verwende, habe ich leider noch nichts gefunden.
Der Zweck der Übung ist, daß ich per PHP einen Fragebogen auswerte, und dann die aufbereiteten Daten per Mail Verschicke.

Gruß Andreas

  1. Hallo,
    habe inzwischen eine passende Funktion gefunden. Ich denke, daß die mail-Funktion genau das passende ist.
    Klappt auch ganz gut, aber wie kann ich feststellen, von wem die Mail kommt, um auszuschließen, daß eine Person mehrmals den Fragebogen beantwortet? Kann man irgenwie die IP-Nr. auslesen?
    Bin für jede Nachricht dankbar.
    Gruß Andreas

    1. Hallo,
      ich bin zwar eher auf Perl spezialisiert, aber du kannst die IP aus den CGI Umgebungsvariablen auslesen. Ich weis leider die Synthax in PHP nicht, aber ich Perl würde das so aussehen $ip = $ENV{'REMOTE_ADDR'}; Vielleicht hilft dir das ein wenig weiter.

      1. Hallo,
        danke für die Antwort.
        Sie hat mich letzlich auf die richtige Spur geführt.
        Folgender Code in PHP hat gut funktioniert:
        $ip = getenv("REMOTE_ADDR");
        $host = gethostbyaddr($ip);

        Gruß Andreas

        1. Hi Andreas,

          die IP-Adresse ist aber ein sehr begrenzter Teilnahmeschutz! man muss nur reconnecten, spätestens dann hat man ne neue. Einige verwenden auch tools, mit denen man staending ne neue IP zugewiesen kriegt. Besser waeren imho Cookies.

          MFG

          Philipp

          1. Hallo Philipp,
            1. ja, Offenburg in Baden - warum?
            2. Ich war bisher der Meinung, die IP-Nr sei fix. Es geht eigentlich nur darum, um den Witzbolden, die versuchen solche Aktionen zu stören, herauszufischen.
            Habe das gerade getestet, und festgestellt daß du recht hast. Beim 2. abschicken des Fragebogens steht eine neue IP.
            Habe leide abs. keine Ahnung von Cookies.
            Kannst du mir da weiterhelfen?
            Gruß Andreas

            1. Hallo,
              nicht alle haben eine dynamische IP, ich kenn zB niemanden, der eine dynamische hat, Auch ich habe immer die gleiche, am besten wären IP Check + Cookies, weil ich glaube, daß fast so viele Leute schon Cookies deaktiviert haben, wie eine dynamische IP.
              Also doppelt hält besser.
              Wie man Cookies in PHP behandelt kann ich dir leider nicht sagen, aber ich wollt dir eben nur diesen Hinweis geben.

            2. Hi Andreas,

              zu 1) ich bin aus Lahr ;)
              zu 2) wenn es nur darum geht, in einem begrenztem Zeitraum das erneute Posten zu unterbinden (Doppelposting), dann sind dazu Sessions gut (Hab sowas bei der Umfrage auf meiner Seite gemacht). Man kann dann erst wieder mitmachen, wenn man den Browser neu startet... wenn man dass dann noch mit ip-check und cookies verbindet, isses Perfekt!

              MFG

              Philipp

        2. Hi,

          kurze Frage:

          ist das Offenburg auf der HP das Offenburg in Baden?

          MFG

          Philipp