Masin Al-Dujaili: Netscape positioniert Elemente weiter auseinander

Hallo Forum!

Jaja, der gute alte NN4 - diesmal auf dem Mac - möchte mein supertolles Menü nur anzeigen, wenn er die vertikalen Abstände weiter auseinanderziehen darf. Genauer: Er fragt mich nicht einmal!

Ich verwende folgende Datei
<HTML>
<HEAD>
<TITLE>HTML-Navigation</TITLE>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=iso-8859-1">
<style type="text/css">
  body {background:#CCCCCC url(../gfx/menubkgr.png) no-repeat 0 0;}
  p {
    vertical-align:middle;
    margin:0;
    padding:0;
  }
  a {
    font-family:Arial, Tahoma, Helvetica, sans-serif;
    font-weight:800;
    font-size:20px;
    text-transform:lowercase;
    text-decoration:none;
    color:#000000;
    display:block;
    margin:0;
    padding:0;
    margin-top:15px;
    margin-bottom:15px;
    width:160px;
    height:50px;
    position:relative;
  }
  a:link { font-weight:bold; }
  a:visited {color:#333333;}
  a:hover {font-size:32px;}
  #shop {margin-left:10px;}
  #shock {margin-left:20px;}
  #about {margin-left:30px;}
  #guest {margin-left:15px;}
</style>
</HEAD>
<BODY>

<p> <a class="links" href="newsIndex.htm" target="InhaltFrame" title="News from XYZ">news</a> </p>
<p> <a class="links" id="shop" href="shop.htm" target="InhaltFrame" title="Shopping XYZ">shop</a> </p>
<p> <a class="links" id="shock" href="shock.htm" target="InhaltFrame" title="XYZShock">XYZ shock</a> </p>
<p> <a class="links" id="about" href="aboutH.htm" target="InhaltFrame" title="About XYZ">about</a> </p>
<p> <a class="links" id="guest" href="guestbook.php" target="InhaltFrame" title="Visit our XYZ guestbook">guestbook</a> </p>
<p> <a class="links" href="contact.htm" target="InhaltFrame" title="Contacting XYZ">contact</a> </p>
</BODY>
</HTML>

Eigentlich sollte das doch ohne Probleme gehen, ein Pixel ist schließelich ein Pixel ist ein Pixel! Soviel Interpretationsspielraum habe ich ihm doch nicht gelassen.

Achja, die <p>-Tags um die Links herum sind nur für den IE4 (zumindest auf dem Mac), der ignoriert sonst das display:block; habe bisher noch nicht getestet, ob's jetzt auch ohne funktionieren würde.

Grüße von mir

Masin

  1. hi

    body {background:#CCCCCC url(../gfx/menubkgr.png) no-repeat 0 0;}

    dürfe NN4 komplett ignorieren, besser aufteilen!

    a {
        display:block;
      }

    gefährlich - da sind bei mir in NN4 die links tot!

    Eigentlich sollte das doch ohne Probleme gehen, ein Pixel ist schließelich ein Pixel ist ein Pixel! Soviel Interpretationsspielraum habe ich ihm doch nicht gelassen.

    naja.. nur ein p mit margin:0px; hat nach NN4 immer noch einen...

    gruss Kai

    1. Hy

      hi

      body {background:#CCCCCC url(../gfx/menubkgr.png) no-repeat 0 0;}
      dürfe NN4 komplett ignorieren, besser aufteilen!

      okay, gab zwar keine Probleme bislang bei NN4/Mac, hab's aber trotzdem aufgeteilt...

      a {
          display:block;
        }
      gefährlich - da sind bei mir in NN4 die links tot!

      Interessant. Kannst Du mal die genaue Version und das OS spezifizieren?

      naja.. nur ein p mit margin:0px; hat nach NN4 immer noch einen...

      AAAAAAAAAAAAARGHHHHHH!!!!!!!! NN4!!!!! Ich hasse Dich!

      Grüße von mir

      Masin Al-Dujaili

      1. hi

        a {
            display:block;
          }
        gefährlich - da sind bei mir in NN4 die links tot!

        Interessant. Kannst Du mal die genaue Version und das OS spezifizieren?

        also hier mit 4.76 und 4.77 unter Linux erlebt - ist so zuverlässig wie das wöchentliche Windows-Loch!

        naja.. nur ein p mit margin:0px; hat nach NN4 immer noch einen...

        AAAAAAAAAAAAARGHHHHHH!!!!!!!! NN4!!!!! Ich hasse Dich!

        tjo... kannst natürlich einen negativen margin angeben und dann im @media all{} (also da, wo alles hinkommt, weshalb NN4 unsinn macht) wieer auf normalwerte setzen..

        gruss Kai

        1. Interessant. Kannst Du mal die genaue Version und das OS spezifizieren?
          also hier mit 4.76 und 4.77 unter Linux erlebt - ist so zuverlässig wie das wöchentliche Windows-Loch!

          Hmmm, 4.77/Mac sieht die Sache anders ... *schulterzuck* was soll's? Ich hab eh mittlerweile jedem <a> ein eigenes <p> gegeben und dafür display:block; rausgeschmissen.

          AAAAAAAAAAAAARGHHHHHH!!!!!!!! NN4!!!!! Ich hasse Dich!
          tjo... kannst natürlich einen negativen margin angeben und dann im @media all{} (also da, wo alles hinkommt, weshalb NN4 unsinn macht) wieer auf normalwerte setzen..

          Nun, dann hätte IE 4 bestimmt aber auch Probleme und dieser und jener Browser auch und und und ... letzten  Endes habe ich jetzt nur eine Standardversion gemacht die im IE 5.0+, Netscape 6+, Mozilla und Opera 5.0+ brauchbar aussieht, sprich keine groben Verzerrungen aufweist, und habe dem Netscape ein kleines JavaScript mit auf dem Weg gegeben, um die Werte auf -8px zu setzen. Welch Glück muß Javascript angeschaltet sein, damit er CSS (miß)versteht.

          Grüße von mir

          Masin

          1. hi

            Nun, dann hätte IE 4 bestimmt aber auch Probleme und dieser und jener Browser auch und und und ... letzten  Endes habe ich jetzt nur eine Standardversion gemacht die im IE 5.0+, Netscape 6+, Mozilla und Opera 5.0+ brauchbar aussieht, sprich keine groben Verzerrungen aufweist, und habe dem Netscape ein kleines JavaScript mit auf dem Weg gegeben, um die Werte auf -8px zu setzen. Welch Glück muß Javascript angeschaltet sein, damit er CSS (miß)versteht.

            das ganze wird (u.a. vom W3C) massiv verwendet. Über den IE3 und IE4 bin ich mir nicht ganz sicher, gleiches bei Opera 3.5, aber alles andere, was mit an CSS-Fähigen Browsern über den Weg gelaufen ist versteht das (Opera ab 3.6, Mozilla, IE5/6, Amaya, konqueror...).

            gruss Kai