Meine HP liegt natürlich in index.html, alle anderen Seiten und die .js liegen auf src/..., die Bilder auf pics/.... Ich hielt das eigentlich für eine saubere Trennung.
Tipp: Du solltest die Sachen vielleicht nicht nach Quelltexten und Bildern, also Dateitypen, trennen, sondern nach Inhalt.
Im Sinne von corporate design habe ich oben und unten auf jeder Seite identische Bereiche mit Bildern, Scripts und ein paar zentralen Links. Da funxt natürlich das Referenzieren auf .js, Bilder und Links nicht mehr, weil das ja einmal von index.html und ein anderes Mal von src/....html aus geht und so was wie unter DOS, das für alle Fälle geht (\src...), gibt es ja nicht.
Du bist auf dem richtigen Weg: Das mit dem \ ist ein MSDOS-Problem, normalerweise benutzt man / zum Trennen, das heißt Du kannst ganz einfach als absoluten Pfad /src/urlaub.html oder /pics/sonnenuntergang.jpg nehmen, der Browser macht daraus dann http://dein.server.de/src/urlaub.html und http://dein.server.de/pics/sonnenuntergang.jpg
Gruß,
soenk.e