Andreas: Browserfenster

Hallo,
ich habe vor mir ein eigenes Browserfenster zu programieren,so wie es bei eiigen popup Exchangen der Fall ist.
Nur leider weiß ich nicht wie ich die Funktionen des Browsers stern muß.Anstatt der Standart Schaltflächen will ich eigene Bilder benutzen und diese die selben Befehle zuordnen.
Wie kann ich das realisieren und wo könnte ich nachlesen?

MfG. Andreas

  1. Hallo Andreas,

    Nur leider weiß ich nicht wie ich die Funktionen des Browsers stern muß.Anstatt der Standart Schaltflächen will ich eigene Bilder benutzen und diese die selben Befehle zuordnen.
    Wie kann ich das realisieren und wo könnte ich nachlesen?

    sowas ist nicht möglich. Einige Funktionen kannst Du vielleicht ähn-
    lich nachbilden, aber die meisten ganz sicher nicht. Es erscheint
    mir auch wenig sinnvoll, dem Benutzer seine gewohnte Umgebung weg-
    zunehmen und dann eine recht fragwürdige Alternative anzubieten.
    Ich denke, der Browser meiner Besucher ist nicht mein Eigentum und
    ich habe keine Berechtigung, dort einzugreifen, mir "gehört" nur die
    Anzeigefläche im Browser, wenn überhaupt ;-)

    Viele Grüße,
    Stefan

    1. Hallo Andreas,

      Nur leider weiß ich nicht wie ich die Funktionen des Browsers stern muß.Anstatt der Standart Schaltflächen will ich eigene Bilder benutzen und diese die selben Befehle zuordnen.
      Wie kann ich das realisieren und wo könnte ich nachlesen?

      sowas ist nicht möglich. Einige Funktionen kannst Du vielleicht ähn-
      lich nachbilden, aber die meisten ganz sicher nicht. Es erscheint
      mir auch wenig sinnvoll, dem Benutzer seine gewohnte Umgebung weg-
      zunehmen und dann eine recht fragwürdige Alternative anzubieten.
      Ich denke, der Browser meiner Besucher ist nicht mein Eigentum und
      ich habe keine Berechtigung, dort einzugreifen, mir "gehört" nur die
      Anzeigefläche im Browser, wenn überhaupt ;-)

      Viele Grüße,
      Stefan

      Hallo,
      es muß möglich sein! ;)
      schau mal auf Traffic4you.de (auf Demo klicken)

      Andreas

      1. Hallo nochmal,

        es muß möglich sein! ;)
        schau mal auf Traffic4you.de (auf Demo klicken)

        den folgenden Teil meines Postings hast Du offenbar überlesen:

        sowas ist nicht möglich. Einige Funktionen kannst Du vielleicht ähn-
        lich nachbilden, aber die meisten ganz sicher nicht.

        das von Dir genannte Beispiel beinhaltet vor und zurück (ohne History),
        eine Pseudo-Adresszeile und Aktualisieren, dass sind eben einige der
        Funktionen, von denen ich sprach. Wie sowas im Einzelnen geht, steht
        in SELFHTML, die Optik mußt Du dann selbst machen.
        Und diese Pseudo-Oberfläche sieht nur wirklich nicht wie mein Browser
        aus (ich nutze Opera und Mozilla), die Funktionalität ist bescheiden,
        imho ist die Implementierung verschenkte Zeit, weil wirklich niemand
        einen Nutzen davon hat. Als ich es im Microsoft Internet Explorer an-
        geschaut habe, wurde ich mit JavaScript-Fehlermeldungen zugekippt,
        sowas passiert bei einem echten Browserfenster nicht ;-)

        Wie man sowas besser macht, dafür habe ich vor einigen Tagen mal
        ein Beispiel genannt (siehe </archiv/2002/3/8053/#m44602>).

        Viele Grüße,
        Stefan

        1. Hallo nochmal,

          es muß möglich sein! ;)
          schau mal auf Traffic4you.de (auf Demo klicken)

          den folgenden Teil meines Postings hast Du offenbar überlesen:

          sowas ist nicht möglich. Einige Funktionen kannst Du vielleicht ähn-
          lich nachbilden, aber die meisten ganz sicher nicht.

          das von Dir genannte Beispiel beinhaltet vor und zurück (ohne History),
          eine Pseudo-Adresszeile und Aktualisieren, dass sind eben einige der
          Funktionen, von denen ich sprach. Wie sowas im Einzelnen geht, steht
          in SELFHTML, die Optik mußt Du dann selbst machen.
          Und diese Pseudo-Oberfläche sieht nur wirklich nicht wie mein Browser
          aus (ich nutze Opera und Mozilla), die Funktionalität ist bescheiden,
          imho ist die Implementierung verschenkte Zeit, weil wirklich niemand
          einen Nutzen davon hat. Als ich es im Microsoft Internet Explorer an-
          geschaut habe, wurde ich mit JavaScript-Fehlermeldungen zugekippt,
          sowas passiert bei einem echten Browserfenster nicht ;-)

          Wie man sowas besser macht, dafür habe ich vor einigen Tagen mal
          ein Beispiel genannt (siehe </archiv/2002/3/8053/#m44602>).

          Viele Grüße,
          Stefan

          Hallo,
          ich habe jetzt ein fertiges (script) erhalten welches ich jetzt noch meinen bedürfnissen anpassen werde.
          Wenn ich es fertig habe können wir uns ja nocheinmal unterhalten um eventuell auftretente Fehler zu beseitigen.

          Auch wenn "alle" sagen das es nicht sinnvoll und komfortabel ist,ich werde es trotzdem mal versuchen. ;)

          MfG. Andreas

          1. Hallo Andreas,

            Wenn ich es fertig habe können wir uns ja nocheinmal unterhalten um eventuell auftretente Fehler zu beseitigen.

            brauchen wir nicht, weil ich jetzt schon *weiß*, dass es nicht mög-
            lich ist, bestimmte Sachen einzubauen:
            -Browsermenüleiste inkl. der meisten Funktionen
            -automatische Vervollständigung in der Adresszeile
            -Startseitenbutton
            -Bookmarkschaltfläche oder -menü
            -History (Verlauf) allgemein
            -History bei Back- und Forwardbutton
            -Drucken mit Unterfunktionen (Preview)

            Auch wenn "alle" sagen das es nicht sinnvoll und komfortabel ist,ich werde es trotzdem mal versuchen. ;)

            wenn mir viele voneinander unabhängige Experten sagen, dass die Erde
            rund ist, dann werde ich es ihnen glauben und nicht meine Zeit damit
            verschwenden, es selbst nachzuprüfen.
            Aber Du kannst es gern machen ;-)

            Und wie schon anfänglich gesagt, um so etwas wirklich zumindest
            bestmöglich hinzubekommen, reicht ein "fertiges Script" ganz sicher
            nicht aus, da sollte man schon selbst DHTML-Profi sein.

            Schaue Dir http://webfx.eae.net/webboard/ mal selbst mit dem MSIE
            an, dieses Beispiel ist wohl eines der besten Beispiele für die von
            Dir geplante Sache und dort waren absolute Profis am Werk.

            Viele Grüße,
            Stefan

      2. Hallo,

        Hi

        es muß möglich sein! ;)
        schau mal auf Traffic4you.de (auf Demo klicken)

        Hab mir die Seite mal mit Netscape unter Linux angeguckt. Einfach grauenhaft! Von den ersetzen Browserfunktionen hab ich nicht viel gemerkt, da die neuen Fenster größer als mein Bildschirm waren.

        Johannes