Ole B. Rosentreter: Javasript & PHP

Hallo!

Ich habe hier auszugsweise das stehen:

<quelltext>

echo "<tr><td><button name="Klick" type="button" OnClick="javascript:textfenster('$fensterinhalt', 500, 300)">";
echo "<img src="/bullet1.gif" border="0"></button></td>";
echo "<td>$datensatz_1[1]</td></tr>";

</quelltext>

$fensterinhalt ist ein längerer String aus HTML-Code.

Rauskommen soll eine Tabelle (Datenbank) , wo in der ersten Spalte einer Zeile ein Button steht und in der zweiten Spalte eine kurze Beschreibung (datensatz_1[1]).
Beim Klick auf den button soll sich ein Fenster mit dem $fensterinhalt öffnen.

Leider wird der $fensterinhalt ausgegeben, gefolgt von dem Button und  in der nächsten Tabellenzelle. Anders ausgedrückt: Der Übergabewert der Javascript-Funktion "textfenster" wird ausgegeben, was er nicht soll.
Die generelle Frage lautet: Wie kann ich einen dynamisch erzeugten Übergabewert an eine Javascript-Funktion übergeben?

Wo ist der Fehler?

1000 Dank!

viele Grüße

Ole

  1. hi,

    Der Übergabewert der Javascript-Funktion "textfenster" wird ausgegeben, was er nicht soll.
    Die generelle Frage lautet: Wie kann ich einen dynamisch erzeugten Übergabewert an eine Javascript-Funktion übergeben?

    Dazu hast du leider den ungeeigneten Code mitgepostet. Man müßte schon mal auf deine Javascript-Funktion schauen können, um zu sehen, wo eventuell der Fehler steckt.

    Christoph S.

    1. function textfenster(fensterinhalt, hoehe, breite)
      {
          var textwin; var inhalt = '';
         textwin = window.open(inhalt,"Text", 'height=' + hoehe + ', width=' + breite + ',resizable=yes,scrollbars=yes');
         fotowin.document.write (fensterinhalt);
      }

      Der geht einwandfrei, aber nur aus einem "reinen HTML-Code"
      Und da der Fensterinhalt aus einer DB kommt, ist er in jeder Tabellenzeile anders sein.

      Oder ist die Länge von fensterinhalt begrenzt?

      Ole B.