Stimmt das hier
Monty Burns
- programmiertechnik
ich hab ein problem
ich will den quelltext absolut sauber schreiben
was ist wenn ich mit document.write, in javascript, ien tag öffne und dann im body erst wieder schließe
das müsste doch auch richtiger code sein oder?
wie kann man denn bestimmen wohin document.write schreibt?(ob z.b. in die mitte des quelltextes geschrieben wird)
<html>
<head>
<title>Untitled</title>
</head>
<script type="text/javascript">
document.write("<div>");
/*hier öffne ich das div-tag*/
</script>
<body>
text
</div>
<!--hier schließe ich es wieder//-->
</body>
</html>
wär nett wenn ihr eure meinung zu diesem problem kund tun würdet
Monty Burns
hi
<html>
<head>
<title>Untitled</title>
</head>
<script type="text/javascript">
document.write("<div>");
/*hier öffne ich das div-tag*/
</script>
<body>
text
</div>
<!--hier schließe ich es wieder//-->
</body>
</html>
Das <div> sollte von der gleichen Funktion geschlossen werden, die es auch öffnet In deinem Falle solltest du also wennschon alles über document.write() einfügen, zumal...:
document.write() überschreibt das, was schon in der Seite steht.
gruss Kai
Hallo
<html>
<head>
<title>Untitled</title>
</head>
<script type="text/javascript">
document.write("<div>");
/*hier öffne ich das div-tag*/
</script>
Noch _vor_ dem Body? Das ist ja sogar ohne dein JS falsch.
<body>
text
</div>
<!--hier schließe ich es wieder//-->
</body>
</html>
Das <div> sollte von der gleichen Funktion geschlossen werden, die es auch öffnet.
Wenn es ebenfalls von JS geschlossen wird, sollte das reichen.
document.write() überschreibt das, was schon in der Seite steht.
Nein, tut es nicht.
Grüße
Daniel