Tabellen-Ränder...
Tabisch Farooqi
- design/layout
0 Sönke Tesch0 Peer S.
Hi erstmal!
Also ich möchte gerne eine Site erstellen die aus Tabellen besteht (als Alternative zu Frames) wie sieht das aus, kann ich es irgendwie hinbekommen das ich als Tabellen-Ränder eigene Grafiken benutzen kann? Oder geht es nicht mit Tabellen sondern abers aber erweckt den gleichen Effekt?
Ich hoffe ich bekomme noch eine informative Antwort!
Thx im Vorraus
Also ich möchte gerne eine Site erstellen die aus Tabellen besteht (als Alternative zu Frames)
Gute Idee, noch nicht sehr gut, aber immerhin schon gut :)
wie sieht das aus, kann ich es irgendwie hinbekommen das ich als Tabellen-Ränder eigene Grafiken benutzen kann? Oder geht es nicht mit Tabellen sondern abers aber erweckt den gleichen Effekt?
Nein, die Rahmen von Tabellen kannst Du nur als Striche darstellen, eigene Grafiken einsetzen ist nicht möglich. Du kannst allerdings mit Hilfe von CSS diese schnöden Striche mit Farbe anpinseln und/oder doppelte, gestrichelte, gepunktete oder was-weiß-ich für Striche draus machen. Und zwar für jede Tabellenzelle einzeln.
Mehr findest Du unter http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/rahmen.htm und http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/box.html#border-properties.
Ein Tabellenlayout kannst Du mit CSS übrigens auch (fast) vollständig ersetzen (das wäre dann die sehr gute Idee gewesen :).
Ich hoffe ich bekomme noch eine informative Antwort!
Ich hoffe, das war eine.
Gruß,
soenk.e
Ein Tabellenlayout kannst Du mit CSS übrigens auch (fast) vollständig ersetzen (das wäre dann die sehr gute Idee gewesen :).
Sehr schön ;) und wie? Hast du da vielleicht auch einen Link?
Ich hoffe, das war eine.
Jap sehr informativ... :-D (hoffe auf noch eine)
Ein Tabellenlayout kannst Du mit CSS übrigens auch (fast) vollständig ersetzen (das wäre dann die sehr gute Idee gewesen :).
Sehr schön ;) und wie? Hast du da vielleicht auch einen Link?
Oha, das ist ein weites Feld mit vielen Stolpersteinen, aber es lohnt sich IMHO. Du solltest Dir das CSS-Kapitel in SelfHTML durchlesen und unbedingt auch einen Blick in die Originaldoku werfen (http://www.w3.org/TR/REC-CSS2).
CSS-Layout baut sehr stark auf dem HTML-<div> auf, sowie der Möglichkeit, HTML-Elemente mit Angaben wie top, bottom, left, right, width, height und float positionieren zu können. Und natürlich den "normalen" Dingen wie Farben, Rahmen, Schriftarten, etc.
Weiterhin:
http://www.thenoodleincident.com/, insbesondere [http://www.thenoodleincident.com/tutorials/box_lesson/index.html].
Je nach Verbindungsgeschwindigkeit kann man da übrigens sehr schön sehen, wie sich die rohe Seite nach dem Laden des Stylesheets verändert.
http://www.zeldman.com/lectures/css/
Und ein einfaches Praxisbeispiel: http://kino-fahrplan.de :)
Du solltest auch mal versuchen, die genannten Seiten mit Netscape 4 aufzurufen, um zu sehen, was HTML "roh" ist und was mit CSS daraus gemacht wurde (Netscape 4 bekommt wegen seiner Fehler auf diesen Seiten kein CSS zu sehen).
Gruß,
soenk.e
Hi erstmal!
Also ich möchte gerne eine Site erstellen die aus Tabellen besteht (als Alternative zu Frames) wie sieht das aus, kann ich es irgendwie hinbekommen das ich als Tabellen-Ränder eigene Grafiken benutzen kann? Oder geht es nicht mit Tabellen sondern abers aber erweckt den gleichen Effekt?
Ich hoffe ich bekomme noch eine informative Antwort!
Thx im Vorraus
Ahoi,
das folgende wurde bereits auf eine ähnliche Frage von jemand anderem als Lösung gepostet. Ich erinnre mich nicht, von wem, sorry ...
Ich weiß zwar nicht, ob es Dein Problem löst, aber probier es mal hiermit:
<table cellpadding="3" cellspacing="3" border="0" bgcolor="#000000">
<tr>
<td>
<table bgcolor=#98CCD0 cellspacing=0 cellpadding=0>
<tr valign="top">
<td width="120px" valign="top" class="klein">
</td>
</tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>
Gruß,
Peer S.