Sönke Tesch: Suchmaschinen und Query-Strings

Beitrag lesen

offenbar verfolgen einige Suchmaschinen urls wie etwa: "index.php?param=test" nur in der Form, das index.php ohne die Query durchsucht wird.

Was auch nicht so sehr abwegig ist. Das Fragezeichendingen war IMHO nicht unbedingt dafür gedacht, als SSI für Arme herhalten zu müssen.

Auf einigen Servern funktionieren folgende URLs: index.php/param, die dann angeblich von den Robots gefunden werden (Den Paraneter kann ich im PHP mit PATH_INFO rausfiltern). Leider funktioniert diese Variante weder auf meinem lokalen (Win) Apachen, noch bei meinem Provider (Linux).

Kann mir jemand einen Tipp geben, woran das liegen koennte?

Kurze Antwort: Das liegt daran, daß auf Deinem Server weder ein Verzeichnis index.php und dementsprechend auch keine Datei index.php/param existiert.

Lange Antwort: Du mußt dem Server schon erzählen, daß er nicht nach einer Datei suchen soll, sondern die angeforderte Adresse erstmal auseinanderpflücken muß, um an den Dateinamen zu kommen. Das läuft dann also auf eine (interne, der Browser bekommt davon nichts mit) Umwandlung von index.php/param nach index.php?param. Unter Apache wird sowas mit mod_rewrite gemacht.

Gruß,
  soenk.e