Apache und .htaccess
Heizer
- webserver
Hi liebes FOrum
Ich habe gerade zum ersten Mal versucht, .htaccess-Dateien auf meinem lokalen Server zu verwenden, und bekomme immer einen Internat Server Error (500). Ich nehme an, daß dies wie in SelfHTML beschrieben mit der Erlaubnis in den config Datein des Apache zu tun hat, aber ich kann leider nichts finden, wo ich .htaccess-Datein erlauben könnte.
Mein System ist ein SuSE 7.2 Linux in einer Standartkongfiguration (habe selbst daran nicht viel gemacht)mit Apache/1.3.19 (steht jedenfalls unter der Fehlermeldung).
Weiß jemand, wo ich die entsprechende Einstelllung finden kann?
Danke
Heizer
hi,
Mein System ist ein SuSE 7.2 Linux in einer Standartkongfiguration
ohje. Eine "Standardkonfiguration" gibts für LINUX eigentlich nicht, obwohl die SUSE gerne so tut, als ob es sowas gäbe.
Weiß jemand, wo ich die entsprechende Einstelllung finden kann?
vielleicht hilft dir fürs erste schon weiter, was unter http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/apacheconf/index.htm zu lesen ist.
Aber wenn du schon eine SUSE hast, so hast du auch das manual-Verzeichnis des Apache - also die Dokumentation - zur Hand. Schau da mal nach - und zum Apache gibts auch allerhand im Handbuch nachzulesen.
Christoph S.
Ich habe gerade zum ersten Mal versucht, .htaccess-Dateien auf meinem lokalen Server zu verwenden, und bekomme immer einen Internat Server Error (500). Ich nehme an, daß dies wie in SelfHTML beschrieben mit der Erlaubnis in den config Datein des Apache zu tun hat, aber ich kann leider nichts finden, wo ich .htaccess-Datein erlauben könnte.
AllowOverride (http://httpd.apache.org/docs/mod/core.html#allowoverride), aber pass' auf, das Du auch das richtige Verzeichnis erwischt.
Gruß,
soenk.e
Danke euch beiden, jetzt bin ich im Bilde.
Heizer
p.s.: Wobei es ich es eigentlich interessant fände, ob solche inhaltsleeren Danksagungen gegen FAQ 4 http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-04 verstößt?
hi,
p.s.: Wobei es ich es eigentlich interessant fände, ob solche inhaltsleeren Danksagung gegen FAQ 4 http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-04 verstößt?
auch an einem kurzen "danke" ist nichts inhaltsleer, daher ist das kein Verstoß gegen die FAQ. Schließlich sind sich dijenigen, die sich an einer Antwort versuchen, durchaus nicht immer vollkommen sicher, ob der gegebene Rat tatsächlich dem entspricht, was der Fragesteller hatte wissen wollen.
Christoph S.
Hi,
p.s.: Wobei es ich es eigentlich interessant fände,
ob solche inhaltsleeren Danksagungen gegen FAQ 4
http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-04
verstößt?
nee, ist okay.
Was genau stand eigentlich im error_log?
Viele Grüße
Michael
Danke euch beiden, jetzt bin ich im Bilde.
Heizer
p.s.: Wobei es ich es eigentlich interessant fände, ob solche inhaltsleeren Danksagungen gegen FAQ 4 http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-04 verstößt?
Ein Dank ist ganz und garnicht inhaltsleer, weil er dazu beiträgt, die Motivation der Antwortenden aufrecht zu erhalten und sie sich somit weiter mit anderer Leute Problemen beschäftigen.
Im Gegenteil: Sich die Mühe zu geben, Handbücher zu durchwühlen, Adressen rauszusuchen und das ganze dann in einen brauchbaren, verständlichen Text zu verpacken, kann auch ziemlich frustrierend sein, wenn man überhaupt keine Rückmeldung erhält.
In diesem Sinne: Dank für den Dank :)
soenk.e