Freagles: Ausdrucken

Hi,

vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Folgendes Problem:

Ich habe eine Seite die ich speziell nur zum ausdrucken aufrufen möchte. DA es mehrere Seiten sein werden, und immer wieder unterschiedliche Größen dabei auftreten, wäre es sehr geschickt, wenn ich im Vorfeld defieniere, welches Format zum drucken benutzt wird. D.H. Hochformat oder Querformat -- damit man das nicht immer elbst einstellen muß.

Gibt es da eine Lösung?

  1. Hi,

    Gibt es da eine Lösung?

    was gefällt Dir am Thread "(HTML) Ausdrucken im Querformat" von gestern, 9:10 Uhr nicht?

    Cheatah

    1. hi

      was gefällt Dir am Thread "(HTML) Ausdrucken im Querformat" von gestern, 9:10 Uhr nicht?

      Die Mozilla-Entwickler sind zwar schnell, aber SO schnell auch nicht ;)

      gruss Kai

  2. Moin!

    Ich habe eine Seite die ich speziell nur zum ausdrucken aufrufen möchte. DA es mehrere Seiten sein werden, und immer wieder unterschiedliche Größen dabei auftreten, wäre es sehr geschickt, wenn ich im Vorfeld defieniere, welches Format zum drucken benutzt wird. D.H. Hochformat oder Querformat -- damit man das nicht immer elbst einstellen muß.

    Gibt es da eine Lösung?

    Für das Doppelposting hast du ja schon etwas Haue bezogen (siehe auch </faq/#Q-11>.

    Da unter den bisherigen Antworten hier und weiter unten aber die IMO richtige noch nicht dabeiwar, gebe ich eine Lösung bekannt:

    Du kannst, genau wie im SelfHTML beschrieben ist, mit dem CSS-Befehl
    @page { size:landscape; }
    </selfhtml/css/eigenschaften/printlayouts.htm>
    das Seitenformat (eventuell auch nur für die eine Seite dazwischen) auf Querformat umstellen (bzw. mit size:portrait auf Hochformat).

    Das Problem ist nur, daß diese Angabe bislang wohl nur von Opera interpretiert wird. Alle anderen Browser drucken so, wie der User es einstellt, und es gibt dafür keinerlei Möglichkeiten, das irgendwie anders einzustellen. Das Drucken-Dialogfenster ist für Javascript etc. nicht zugänglich, es kann lediglich mit window.print() aufgerufen werden, der User muß aber dann nicht drucken, bzw. es muß nicht im Hoch- oder Querformat gedruckt werden, und es muß auch keinerlei Papier aus einem Drucker kommen (wenn z.B. als PDF-Datei gedruckt wird).

    - Sven Rautenberg

    1. Vielen Dank für Deine Hilfe,

      habe das auch schon mal ausprobiert, dachte aber ich bein vielleicht zu blöd dafür, weil es keinerlei auswirkungen auf den IE 5.5 hatte. Daher habe ich eben die Frage noch mal gestellt.
      Als bleibt mir halt nichts anderes übrig als den "Benutzern" zu unterstellen, dass sie das schon schaffen werden.

      Michael