Wie werden eigentlich bei Applets die class - Dateien erzeugt?
erstmal mußt du irgendeine version von java development kit installieren.
dann verschiebst du deine datei (beispiel.java) in den ordner oder dort hin kopieren oder so. jedenfalls muß die javac.exe und deine .java im gleichen ornder sein.also deine beispiel.java muß in den ordner "bin".
dann im dos eingabemodus den ordner aufrufen und dann "javac beispiel.java" eingeben.natürlich ohne die anführungszeichen.
dann wird im gleichen ornder die .class erstellt.
die rufst du mit "java beispiel" auf.wichtig ist es ohne .class einzugeben.
Und kann eine angelegte class - Datei bearbeitet werden.
die .class kannste bearbeiten.allerdings müßtest du dazu die ganzen einsen und nullen verstehen(was sicherlich nicht der fall ist) und mit recht hoher wahrscheinlichkeit geht hinterher dein applet nicht mehr.also .java bearbeiten und neu compilieren.
AUßERDEM: such auf deiner festplatte die autoexec.bat oder sowas ähnliches. und dort mußte gleich am anfang folgendes hinschreiben damit der java "kennt"
PATH=C:\jdk1.2\bin
alles nach dem = müßte dann deine pfadangabe zur javac und java exe sein.