Michael Schröpl: crypt bei .htaccess

Beitrag lesen

Hi Heizer,

hab das Passwort auch in die /etc/httpd/passwd
geschrieben (verschlüssel), da die als standart-
passwortdatei im httpd.conf eingetragen ist,

sorry - ich verliere den Überblick. (Wenn Du Wissen aus alten Threads voraussetzen willst, dann suche sie im Archiv und verlinke sie in Deinem neuen Posting.)

Was verstehst Du unter "Standard-Passwort-Datei"?
Ich dachte, Du bist gerade in einer .htaccess-Datei, definierst dort einen Realm und mußt Dich dann auch auf eine _dort_ referenzierte Benutzer-Definition beziehen?

Andererseits: Wenn Du eh schon in der httpd.conf ändern darfst, empfehle ich Dir, .htaccess grundsätzlich aufzugeben (falls Du keinen massiven Gründe dafür hast) und alles in der zentralen Konfiguration zu machen. (Dann hast Du alle thematisch zusammengehörigen Definitionen an einer Stelle - und außerdem ist es performanter.)

Und ansonsten - was ich in jedem dieser Threads schreibe (vor allem bei Dir jetzt etwas zum dritten Mal): Was _zum Henker_ steht im error_log?
Wofür, glaubst Du, protokolliert der Apache eigentlich sämtliche Fehler mit, wenn nicht dafür, um demjenigen, der ihn konfiguriert, zu helfen?

Viele Grüße
      Michael