Achim Schrepfer: Innerhalb von Tabellen macht Netscape 4 keine Umbrüche

Hallo Forumer,

lange habe ich es vermeiden können, doch nun hat es mich doch mal wieder eingeholt. Ich muss HTML-Seiten für verschiedene Browser anpassen. Mit der unten angegebenen Seite macht eigentlich kein Browser Probleme (IE, Konqueror, Mozilla, Opera), ausser der Netscape 4.77. Und zwar umbricht er den Text in der geschachtelten Tabelle trotz Breitenangabe nicht.

Siehe http://www.speedesign.de/tempfiles/testseite.html

Ich weis, der HTML-Code ist furchtbar schlecht strukturiert, die Seite wird nämlich dynamisch erzeugt. Vielleicht ist jemandem dieses Phänomen schon mal untergekommen. Jedenfalls hab ich schon alles mögliche versucht, aber immer ohne Erfolg. Und bitte nicht wundern, die Grafiken und das Stylesheet habe ich rausgenommen, deshalb siehts ein wenig komisch aus, aber der Effekt mit den fehlenden Umbrüchen ist gut zu beobachten.

Ach ja: vielleicht ist das auch nur bei meinem Navi so, da ich hier nur die Linuxversion zur verfügung habe. Evtl. funktioniert es ja unter Mac und Windows.

Für jede Hilfe dankbar
Achim Schrepfer

  1. Hallo Forumer,

    lange habe ich es vermeiden können, doch nun hat es mich doch mal wieder eingeholt. Ich muss HTML-Seiten für verschiedene Browser anpassen. Mit der unten angegebenen Seite macht eigentlich kein Browser Probleme (IE, Konqueror, Mozilla, Opera), ausser der Netscape 4.77. Und zwar umbricht er den Text in der geschachtelten Tabelle trotz Breitenangabe nicht.

    Siehe http://www.speedesign.de/tempfiles/testseite.html

    Ich weis, der HTML-Code ist furchtbar schlecht strukturiert, die Seite wird nämlich dynamisch erzeugt. Vielleicht ist jemandem dieses Phänomen schon mal untergekommen. Jedenfalls hab ich schon alles mögliche versucht, aber immer ohne Erfolg. Und bitte nicht wundern, die Grafiken und das Stylesheet habe ich rausgenommen, deshalb siehts ein wenig komisch aus, aber der Effekt mit den fehlenden Umbrüchen ist gut zu beobachten.

    Ach ja: vielleicht ist das auch nur bei meinem Navi so, da ich hier nur die Linuxversion zur verfügung habe. Evtl. funktioniert es ja unter Mac und Windows.

    Für jede Hilfe dankbar
    Achim Schrepfer

    Hi, hab das prob gesehen und kann nur eins dazu sagen! Komisch

    Hab mal die Tabelle ina Mitte gelöscht und siehe da die Breite haut hin, muss am text liegen!
    Habe auch kein plan oder besser keine Zeit um viel rumzuprobieren!

    OK. DIE TABELLE IST SCHULD! oder eher der text?
    Paule