Chris@Learn: JavaScript ==> Perl

Hi Leute, ich poste nachfolgend ein JavaScript Programm, welches dazu da ist zu überprüfen, ob die eingegebene Zahl, welche durch 2 dividiert wird, eine Nichtkommazahl ergibt, oder nicht. Das ist alles. Dies soll dem Anwender ausgegeben werden. Wie setze ich diese Anwendung in eine Perl-Konsolenanwendung um?

<html>
<head>

<script language="JavaScript">
<!--
a = window.prompt("Geben Sie eine Zahl ein","");
b = 2;
if (a%b == 0) {
document.write("Das Ergebnis der Division von " + a + " durch 2 ergibt eine Nichtkommazahl.");
} else {
document.write("Das Ergebnis der Division von " + a + " durch 2 ergibt eine Kommazahl.");
}
// -->
</script>

</head>

<body>
</body>

</html>

Wie immer vielen Dank für Eure Mithilfe.

Chris

  1. Hi,

    Wie setze ich diese Anwendung in eine Perl-Konsolenanwendung um?

    ich kann mich erinnern, exakt diese Frage bereits vor einigen Monaten gelesen zu haben. Ich erinnere mich auch an eine Antwort, die ein funktionsfähiges Perl-Äquivalent enthielt. Wenn Du dieses Posting nicht per Archiv-Suche finden kannst:

    Was hast Du bisher versucht, und woran ist es gescheitert?

    Cheatah

    1. -- hi cheatah

      ich kann mich erinnern, exakt diese Frage bereits vor einigen Monaten gelesen zu haben. Ich erinnere mich auch an eine Antwort, die ein funktionsfähiges Perl-Äquivalent enthielt. Wenn Du dieses Posting nicht per Archiv-Suche finden kannst:

      --- ich mache mich mal auf die suche...

      Was hast Du bisher versucht, und woran ist es gescheitert?

      --- ich kann es leider nicht versuchen, da ich überhaupt keine ahnung habe von perl.

      gruss chris

      1. @cheatah,

        --- ich kann es leider nicht versuchen, da ich überhaupt keine ahnung habe von perl.

        sagmal, hast Du auch den Eindruck, daß hier das Erstsemester einer Webbastler-Schule zu gange ist. Oder was sollte diese sehr gekünstelte (sinnleere?) Aufgabenstellung anderes bringen als eine Note bei einer Hausarbeit?

        ich kann mich erinnern, exakt diese Frage bereits vor einigen Monaten gelesen zu haben.

        Im Vorgänger-Semester? ;)

        @chris

        perldoc perlop

        dort unter der Überschrift "Multiplicative Operators" den Modulus nachlesen

        perldoc perlsyn

        dort kann man viel wissenswertes über die "if" Anweisung nachlesen

        Grüße
           K@rl

        1. @ k@rl,

          sagmal, hast Du auch den Eindruck, daß hier das Erstsemester einer Webbastler-Schule zu gange ist. Oder was sollte diese sehr gekünstelte (sinnleere?) Aufgabenstellung anderes bringen als eine Note bei einer Hausarbeit?

          ----- vollkommen richtig, aber wen soll ich sonst fragen, da ich mit perl nichts anfangen kann?

          ich kann mich erinnern, exakt diese Frage bereits vor einigen Monaten gelesen zu haben.

          ----- habe im archiv leider nichts gefunden

          danke für deine hinweise. im übrigen hätte ich auch lieber aufgaben mit irgendeinem sinn zu lösen.

          gruss chris

        2. Hi,

          Oder was sollte diese sehr gekünstelte (sinnleere?) Aufgabenstellung anderes bringen als eine Note bei einer Hausarbeit?

          sie bringt das Wissen, wie man Benutzereingaben erhält. Da viele Leute (fälschlicherweise) Perl mit CGI gleichsetzen und es dort keine direkten Eingaben gibt, ist die Aufgabenstellung ziemlich gut.

          Nebenbei sieht man auch die Modulo-Rechnung in der Praxis, welche für einige ebenfalls neu ist.

          ich kann mich erinnern, exakt diese Frage bereits vor einigen Monaten gelesen zu haben.
          Im Vorgänger-Semester? ;)

          Vermutlich :-)

          Zu Chris' Antwort:

          vollkommen richtig, aber wen soll ich sonst fragen, da ich mit perl nichts anfangen kann?

          Alles zu Perl findest Du auf http://www.perl.com/. Installiere es Dir (Windows: http://www.activestate.com/). Jede nutzbare Programmiersprache hat auch eine Doku, die i.d.R. mitgeliefert wird - so auch bei Perl, und die Doku ist verdammt gut. Beginne zu lesen bei:

          perldoc perl
          perldoc perldoc
          perldoc perlfaq
          perldoc perlrun
          perldoc perlstyle
          perldoc CGI (ggf.)

          (Eingabe in eine Kommandozeile; bzw. bei ActivePerl wird die Doku auch im HTML-Format mitgeliefert.)

          habe im archiv leider nichts gefunden

          Ist nicht schlimm, dann kannst Du es selbst machen.

          Cheatah