Frank: LINKS IN TABELLEN-ZELLEN

Hallo,

habe eine Tabelle mit mehreren Zellen. Jede Zelle enthält diverse Links. Die Formatierung habe ich über CSS im Headbereich der Seite vorgenommen (die üblichen Angeben in a:link a:visited a:hover a:active). Die Formatierungen für LINK und HOVER funktionieren beim Aufruf der Seite problemlos, aber sobald man einen Link angeklickt hat, ändert sich nicht nur die Formatierung dieses Einzelnen, sondern aller Links in der betreffenden Tabellenzelle.
Was mache ich da falsch?

Frank

  1. hi

    habe eine Tabelle mit mehreren Zellen. Jede Zelle enthält diverse Links. Die Formatierung habe ich über CSS im Headbereich der Seite vorgenommen (die üblichen Angeben in a:link a:visited a:hover a:active). Die Formatierungen für LINK und HOVER funktionieren beim Aufruf der Seite problemlos, aber sobald man einen Link angeklickt hat, ändert sich nicht nur die Formatierung dieses Einzelnen, sondern aller Links in der betreffenden Tabellenzelle.

    code?
    Browser?
    Version?

    gruss Kai

  2. Hi,

    Die Formatierungen für LINK und HOVER funktionieren beim Aufruf der Seite problemlos, aber sobald man einen Link angeklickt hat, ändert sich nicht nur die Formatierung dieses Einzelnen, sondern aller Links in der betreffenden Tabellenzelle.

    Hast Du die Definitionen auch wirklich in der richtigen Reihenfolge stehen, also :link :visited :hover :active?
    Ansonsten muessten wir einen Auszug aus dem Stylesheet sehen, um noch mehr Vermutungen anzustellen.

    Gruss, Mel

  3. Hallo,

    habe eine Tabelle mit mehreren Zellen. Jede Zelle enthält diverse Links. Die Formatierung habe ich über CSS im Headbereich der Seite vorgenommen (die üblichen Angeben in a:link a:visited a:hover a:active). Die Formatierungen für LINK und HOVER funktionieren beim Aufruf der Seite problemlos, aber sobald man einen Link angeklickt hat, ändert sich nicht nur die Formatierung dieses Einzelnen, sondern aller Links in der betreffenden Tabellenzelle.
    Was mache ich da falsch?

    Frank

    NACHTRAG:

    Habe alle Links innerhalb einer Tabellenzelle mit EINER anderen Seite verlinkt, allerdings dort mit unterschiedlichen Ankerpunkten...
    also z.B. in etwa so:

    <a href="test-a.htm#aaa">BLABLA</a>
    <a href="test-a.htm#bbb">NOCH MEHR BLABLA</a>
    <a href="test-a.htm#ccc">IMMER NOCH BLABLA</a>

    1. Hallo Frank,

      Die Formatierungen für LINK und HOVER funktionieren beim Aufruf der Seite problemlos, aber sobald man einen Link angeklickt hat, ändert sich nicht nur die Formatierung dieses Einzelnen, sondern aller Links in der betreffenden Tabellenzelle.

      Was mache ich da falsch?

      vermutlich nichts.

      <a href="test-a.htm#aaa">BLABLA</a>
      <a href="test-a.htm#bbb">NOCH MEHR BLABLA</a>
      <a href="test-a.htm#ccc">IMMER NOCH BLABLA</a>

      entweder Du liest </archiv/2002/3/7440/> oder Du probierst es mal mit
      einem Browser, d.h. nicht mit dem Microsoft Internet Explorer, der
      ist nicht nur in dieser Hinsicht kaputt. Vermutlich werden Opera,
      Mozilla und Co. es genau so darstellen, wie von Dir gewünscht.

      Viele Grüße,
      Stefan

      1. Hallo Stefan,

        einen anderen Browser zu benutzen löst das Problem ja nicht wirklich ;-)

        Und so einfach wie es Thorsten im von Dir angegeben Archiv vorschlägt läßt es sich bei mir leider auch nicht machen.

        Um mal etwas konkreter zu werden:
        Ich habe eine Übersichtsseite, auf der sich zu jedem Buchstaben des Alphabets diverse Links befinden. Jeder Buchstabe und die dazugehörigen Links befinden sich in einer Tabellenzelle.
        Beim Buchstaben "A" sind es z.B. 44 Stück, die alle auf eine neue Seite verlinken, die alle "A-Inhalte" enthält.
        Klickt man nun auf der Übersichtsseite einen der Links an, springt man automatisch zu einem vorher definierten Ankerpunkt auf der "A-Inhalte" Seite.
        Dort kommt man über einen "Zurück" Link wieder zur Auswahl und dort haben sich dann dummerweise alle(!) "A-Links" in die "visited" Farbe geändert.

        Frank

        1. Hallo Frank,

          einen anderen Browser zu benutzen löst das Problem ja nicht wirklich ;-)

          dann beachte und "befolge" bitte </faq/#Q-07c>
          Ich meine doch, dass so ein Problem bei anderen Browser nicht auf-
          treten sollte, deshalb wäre URL oder relevanter Quelltext sinnvoll.

          Und so einfach wie es Thorsten im von Dir angegeben Archiv vorschlägt läßt es sich bei mir leider auch nicht machen.

          der Hinweis auf den Thread war nur dazu gedacht, dass Du siehst,
          dass dieses Problem bekannt ist. Eine Lösung dafür gibt es, soweit
          mir bekannt, nicht. Ausser natürlich einen anderen Browser nutzen,
          aber diese Möglichkeit scheidet im Internet aus bzw. kommt nur für
          Dich allein in Betracht, Deine Besucher wirst Du kaum überzeugen.

          Dort kommt man über einen "Zurück" Link wieder zur Auswahl und dort haben sich dann dummerweise alle(!) "A-Links" in die "visited" Farbe geändert.

          Und sowas macht meines Wissens nur der Microsoft Internet Explorer.
          Bei welchem Browsern hast Du dieses Verhalten festgestellt?

          Viele Grüße,
          Stefan