Christoph Schnauß: Mit dem Anker auf value zugreiffen

Beitrag lesen

liebe Claudia,

Ich habe soweit Alles verstanden.

wirklich ?

Was die Beharrlichkeit angeht habe ich die Lösung gefunden:
<p><input  value="delete" type="image" SRC="E:\Kopie von public_html\Formulare\Bilder\p1010005.jpg" width="214" height="193" onclick="stocker(this.value);" ></p>

"Beharrlichkeit" ist sehr lobenswert ;-) Aber jetzt hast du wieder eine Quellenangabe mit

SRC="E:\Kopie von public_html\Formulare\Bilder\p1010005.jpg"

drin, die du niemals publizieren kannst

Gibt es eine alternative zu Cookie?

Höchstwahrscheinlich gibt es die, und möglicherweise könnte mir oder irgendeinem der "Mitleser" auch was Kluges einfallen, wenn mir denn klar würde, was der "Keks" eigentlich für eine Funktion von dir mitbekommen soll.

Ich hörte von jemandem so ungefähr auf Deutsch: aktivierte Notizen. Gibt es so etwas?

Hört sich verdächtig nach irgendeiner Microsoft-Konstruktion an, für die bloß nicht die korrekte Bezeichnung gefunden wurde. Genaueres weiß ich nicht

Wie sollte ich sonst im Browser Daten verarbeiten, die nicht durch Texteingabe, sondern durch eine Bilderauswahl erfolgt?

Du denkst von der falschen Seite her  -  scheint es. Es geht nicht um ein "im Browser Daten verarbeiten", sondern es geht darum, Daten, die auf dem Server liegen, zu verändern. Oder ?
Und dafür gibts sehr wohl eine horrente Auswahl an Möglichkeiten, allen voran PERL und PHP

Ein gruss aus dem Land der Eidgenossen

oh, ein schönes Land, ich durfte es mal besuchen

Christoph S.