Peter Thomassen: (OT) Suche Mitglieder für Hostingprojekt

Beitrag lesen

Hi Forum,
ich weiß – dieser Thread verstößt eigentlich gegen q-04 in der
Forums-FAQ. Trotzdem wage ich mal, ihn zu posten ... vielleicht
ist er ja doch für den einen oder anderen interessant.

Vor ungefähr zwei Wochen habe ich hier gepostet, dass mein alter
Hostingprovider gehackt wurde. Es kam zu einem vollständigen Da-
tenverlust, wenn man mal von den MySQL-Datenbanken absieht. Der
Provider ist bis jetzt noch nicht mit dem neuen Anlegen seiner
300 (!) Kunden fertig, danach bekommt jeder, der will ein Dump
seiner Datenbank(en) (also nächste Woche oder so), und danach
kümmert er sich mal um die E-Mails (er muss 300 Domains auf die
neue IP des Mailservers umrouten).

Da das alles natürlich „relativ inakzeptabel“ ist, habe ich be-
schlossen, den Anbieter zu wechseln – da stellt sich aber die
Frage: „Wohin?“ - Meine Antwort: Zu mir.
Meine Kollegen und ich haben beschlossen, einen eigenen Server
bei der Aixit GmbH in Aachen (die Server stehen allerdings in
Frankfurt) aufzustellen.

Das lohnt sich auf Grund der vergleichsweise hohen Kosten aber
erst ab einem gewissen Trafficvolumen (Rabatte usw.). Das Ange-
bot von Aixit hört sich wirklich sehr gut an, zumal ich mit dem
Geschäftsführer per Du bin und einen Sonderpreis bekomme. Trotz-
dem werden wir den Server nicht aufstellen, wenn wir bisher gan-
ze 5-10 GB Traffic verursacht haben – das lohnt sich einfach
nicht.

Ich wollte also fragen, wer Interesse an einem Hostingpaket zu
einem noch nicht feststehenden Preis – der hängt ja vom Trans-
fervolumen unseres Servers ab – mit folgenden Features hat:

- 200 MB Webspace Standard
  - 1 Domain
  - Traffic nach Wunsch inklusive
  - PostgreSQL (evtl. auch MySQL)
  - Subdomains, POP3, FTP usw. gibt's unlimitiert, wir sehen
    keinen Sinn darin, das zu limitieren.
  - CronJobs auf Anfrage

Also – wer Interesse hat, bitte mit Angabe des ungefähren Traf-
ficaufkommens hierher posten oder mir eine Mail schreiben
(Peter.Thomassen@gmx.de – die von assistance4all.de geht ja
nicht, s.o. ...).

=================================================================

Weiterhin fände ich es ganz interessant, wenn jemand seine Erfah-
rungen über Aixit hier reinschreiben könnte, sofern er welche
hat. Was ist davon zu halten, dass Aixit als Rechtsbeistand Günt-
her Freiherr von Gravenreuth hat?

Danke für eure Antworten,
Peter