Hallo!
Ich komm gerade nicht mehr weiter und hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich habe folgende JS-Funktionen:
function init() {
eintrag="";
for(var i=0; i<themen_query.getRowCount(); i++) {
if(eintrag!=themen_query.name[i]) {
eintrag=themen_query.name[i];
document.write("<a href="javascript:change('Bestand')"><img src="folder_off.gif" width="12" height="10" border="0" alt=""></a>"+themen_query.name[i]);
}
}
//change('Bestand');
}
function change(gewaehlt) {
eintrag="";
for(var i=0; i<themen_query.getRowCount(); i++) {
if(gewaehlt==themen_query.name[i]) {
if(eintrag!=themen_query.ausgabe[i]) {
eintrag=themen_query.ausgabe[i];
document.write(themen_query.ausgabe[i]);
}
}
}
}
In der ersten Funktion wird durch einen Klick auf das Gif-Image die Funktion change aufgerufen. In dieser Funktion bleibt die for-Schleife aber hängen, nachdem der erste Wert ausgegeben wurde.
Wenn ich dagegen die zweite Funktion direkt aus der ersten heraus aufrufe (change('Bestand') nach der for-schleife), dann werden alle Werte ausgegeben.
Was muss ich ändern, dass es klappt?
Dank und Gruss
Kerstin