Cheatah: User-Infos auslesen

Beitrag lesen

Hi,

In der Tat hat übrigens die (glorreiche) USA es bis vor einiger Zeit untersagt, Verschlüsselungsalgorithmen ab einer gewissen Qualität zu "exportieren".
Wenn wir schon bei den USA und dem Export sind: Das wohl coolste war, dass man den G4 von Apple nicht exportieren durfte (darf?)! Er viel unter dieselben Gesetze wie ABC-Waffen :).

ja, genau dieses Gesetz meinte ich :-) Soweit ich weiß, haben die Gesetzgeber sich dort mittlerweile jemanden gesucht, der denken kann. Der G4 darf also außer Landes geschm^Wgebracht werden :-)

Es soll in den Staaten eine Werbekampagne gegeben haben, bei denen ein G4 von der Armee bewacht wird. Ein normaler PC wird dabei nicht bewacht, da er 'harmlos' sei. :-)))

*g* Cool! :-)

Wenn ich mal gross und reich bin, dann werd ich mir mein eigenes 'Waffenarsenal'(Netzwerk mit G4-Rechnern :) aufbauen.

Militant! *g*

PS: G4 darf man nicht exportieren, jeder Bürger darf jedoch Schusswaffen besitzen. Seltsame Sicherheitspolitik.

Diese Politik basiert IMHO auf dem Irrglauben, die gefährlichsten Waffen (sprich: das größte Know-How) würden in den USA sein. Es sollte dem Selbstschutz dienen, diese im eigenen Land zu lassen. Dass auch Verschlüsselungs-Mechanismen "kriegswichtig" sind, dürfte außer Zweifel stehen; von daher kann man, wenn man über die Arroganz und Egozentrik hinwegsieht, das Gesetz verstehen. Es ist nur mit dem globalen Dorf der Absurdität anheim gefallen - und die Basisannahme ist falsch. Aber was soll's, es geht schließlich um den Schutz "dieses großartigen Landes"...

Cheatah