Hallo, Sönke,
- Du hast an einigen Stellen folgende Konstruktionen:
<a name="Der Brand"></a><h2>Der Brand</h2>
Ich bin zwar der Meinung, daß leere Anker eh nicht erlaubt sind, aber selbst falls ich mich irre; schöner wäre es in jedem Fall, wenn Du die Überschrift als Anker benutzt:
<h2><a name="Der Brand">Der Brand</a></h2>
Ich gebe dir recht, Linkanker machen nur Sinn, wenn sie einen aussagekräftigen Text enthalten, am besten natürlich den eines hx-Elements.
Wenn man a:hover definiert, trifft dies jedoch im Mozilla auch für Linkanker zu. Um einen Mouseover-Effekt bei Linkankern zu unterbinden, müsste man Attributselektoren (a[href]:hover) oder multiple Pseudoklassen (a:link:hover) verwenden, ersteres versteht der Internet Explorer nicht, letzteres keiner der mir bekannten Browser.
Ich dachte daran, als Workaround folgende CSS-Regeln zu benutzen:
a:hover {color:red; background-color:transparent; text-decoration:underline;
/* Wie gewohnt... */
}
a[id]:hover {color:inherit; background-color:inherit; text-decoration:inherit;
/* Dies versteht nur Mozilla, Eigenschaften werden vererbt, a:hover-Regel wird bei Linkankern ersetzt, Hover-Effekt wird unterdrückt. */
}
Abgesehen davon könnte man serverseitig browserspezifische Stylesheets anbieten.
Vgl. http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/5/11827/
Grüße,
Mathias