Henryk Plötz: IE unter Linux?

Beitrag lesen

Moin,

Eine Sicherheitslücke namens DePloit in Windows NT und 2000 ermöglicht es Angreifer,

Ist soweit ich weiss schon in den aktuellen Service Packs gefixt (auch wenn die Korrektur IIRC einige Zeit auf sich warten ließ). Wer einen Windows-Server betreibt und ihn nicht aktuell hält, hat per Definition verloren. (Hmm, nach den neuen Lizenzbestimmungen die mit dem SP3 für W2K kommen und Microsoft erlauben die Versionsnummern beliebiger Software sowie die PnP-Identifikationsnummern beliebiger Hardware abzufragen, hat auch verloren wer sein System aktuell hält.)

Damit bin ich im System und kann mit dem Rechner wahrscheinlich mehr machen, als der, der davor sitzt :)

Naja, soweit ich das überblicken kann, ist bei Windows-Rechnern eindeutig zu wenig über Shell-Skripte steuerbar, für die meisten Aktionen muss man unnötigerweise Mäuse schubsen. Aber *psst*, nicht zu laut sagen. Wenn das ein Marketingdroid hört, macht der glatt noch ein Sicherheitsfeature daraus. ;-)

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin

* Help Microsoft combat software piracy: Give Linux to a friend today! *