Hi,
Von Vorteil ist schon mal, dass das CMS mit absoluten Angaben arbeitet, d.h. ich kann die relativen Angaben durch absolute ersetzen, da das Mischen Netscape 4 ja auch Probleme macht. Allerdings wird der footer des CMS nun unmittelbar nach dem header angeschlossen, und über dem footer wird dann meine #one gelegt :( was kann ich da machen?
verwende keine absolute Positionierung.
Mmmmmmhhh, schaut schon viel besser aus mit position:relative; sogar die relativen Angaben gehen jetzt halbwegs mit Netscape 4 :) nur die zwei Spalten unten sind nun nicht nebeneinander?!
#links {
position:relative;
width:60%;
top:0px;
left:0px;
}
#rechts {
position:relative;
width:40%;
top:0px;
left:60%;
}
ausschauen tut es so
+------+
| |
| |
+------+
+------+
| |
| |
+------+
Mir fällt nur ein nach den <div>s irgendwelche Leerzeilen einzufügen aber das kann es ja auch nicht sein, da sich das mit jeder Textänderung ja ebenfalls ändern würde.
Korrekt. Besser, du setzt hier nur auf width: in Kombination mit float/clear. Wenn du ein Beispiel nennst, wie die Seite aussehen soll, kann man mehr dazu sagen.
Habe mir gerade den entsprechenden Abschnitt in SelfHTML angesehen. Mit position:relative; brauche ich das aber anscheinend nicht mehr oder ist das auch die Lösung für meine zwei divs, die jetzt schräg untereinander an Stelle von nebeneinander sind?
Die Beispiele im anderne Posting sind übrigens ganz prima, nur zeigt Netscape 4.7 gar nichts an, weiß aber nicht ob da eine Browserabfrage drinnen ist - da kommt nämlich ein Hinweis - oder ob der Code einfach nicht mit Netscape 4.x geht.
Mozz