Sup!
In
http://selfhtml.teamone.de/dhtml/modelle/dom.htm#css_eigenschaften habe ich entdeckt, daß dort geschrieben steht z.B.:
t=eval (document.getElementById("bla"));
t.style.top="100";
Das ist schön und gut, aber warum geht es nicht ohne das Eval? Ich habe getestet, es geht wirklich nur mit eval, aber normalerweise funktionieren doch auch alle anderen (DOM) Methoden und Eigenschaften auch ohne so ein eval.
t=document.getElementById("bla");
t.appendChild(xyz);
würde z.B. funktionieren.
Woran liegt das?
Gruesse,
Bio
Hi,
ich konnte das nicht nachvollziehen. Ich hab den folgenden Code mit IE 5.5, Netscape 6.1 und Opera 5.11 getestet und alle haben das bla-div ordentlich verschoben. Zu meiner Freude hat Netscape auch gleich die Schriftfarbe wieder auf schwarz zurückgesetzt, da sind wohl bei den Programmierern nur Stümper am Werk?
MfG. Lutz T.
<html><head></head><body>
<form><input type="button" onClick="Test()" value="Klick mich"></form>
<div id="bla" style="position:absolute; left:100; top:100;">
<font color=red><H1>bla</H1></font></div>
<script language="JavaScript">
function Test()
{ t=document.getElementById("bla");
t.style.top="200";
}
</script>
</body></html>