Christian Kruse: Was ist ein Editio, Quellcode, Compiler und Interpreter?

Beitrag lesen

Hallo Sunny,

Also, ganz blöd kann ich ja wohl nicht sein, sonst würde
ich ja wohl nicht in der 11. Klasse sitzen.

Dann zeig das doch auch mal und benutze deine Faehigkeit,
selber zu denken und zu recherchieren.

Irgendwie habt ihr ja alle mal angefangen, oder wusstest du
schon seit dem du reden konntest was das alles definiert
wird???

Nein.
Habe ich gesagt, du musst wissen, wie das definiert ist?
Nein.
Was ich aber vorraussetze ist das Wissen, dass man
Definitionen in einem Lexikon nachschlaegt.

Der eine lernt es früher, der andere eben später. Und danke
für den hilfreichen Tipp, aber in meinem Lexikon steht
keine Definition, die ich suche

Ich glaube schon:

Compiler

[kɔm′pailɘ; der; englisch]

Programm zum Übersetzen eines in einer höheren
  Programmiersprache geschriebenen Programms in die
  Maschinensprache, d. h. in eine Folge von Zahlen, die
  Instruktionen für den Prozessor (CPU) liefern. Gegenüber
  dem Interpreter wird das Programm von der ersten bis zur
  letzten Zeile einmal und dauerhaft übersetzt, wobei aber
  meist mehrere Durchgänge notwendig sind.

Editor

[ engl.englisch]
  Datenverarbeitung

eines der wichtigsten Elemente der Systemsoftware
  (Software). Mit Hilfe eines Editors können beliebige Texte
  in einen Computer eingegeben und anschließend korrigiert
  und geändert werden. Mit einem Editor werden sowohl Texte
  bearbeitet, die später durch Compiler, Interpreter oder
  Assembler zu Programmen werden, als auch Texte, die diesen
  Programmen als Eingabedaten dienen.

Alles aus dem Lexikon. Da staunst du, was? Den letzten
Begriff wirst du auch wohl selber heraussuchen koennen,
dafuer ist mir wissen.de jetzt zu lahm.

Gruesse,
 CK