xhtml und Mozilla
Kai
- sonstiges
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, meine Homepage von html in xhtml umzuwandeln. Dabei ist mir aufgefallen, dass Mozilla im gegensatz zum IE um den grünen Hintergrund meiner Seite einen etwa 5 mm breiten weißen Rand lässt, der sich scheinbar nur mit Hilfe von css beseitigen lässt. (Warum???)
Mein eigentliches Problem ist aber folgendes: Wenn folgende Datei mit der Endung .xhtml gespeichert ist, stellt Mozilla das Wort "test" ordnungsgemäß auf grünem Grund dar. Unmittelbar darunter erhält das Browserfenster aber wieder einen weißen Hintergrund. (???) In html war noch alles grün. Wie kann dieses Verhalten abgestellt werden?
Gruß Kai
Die Datei index.xhtml sieht folgendermaßen aus:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>
<title>Home</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1"> </meta>
<meta name="GENERATOR" content="Quanta Plus"> </meta>
<!--Weißen Rand beseitigen:-->
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="./css_js/formate.css" />
</head>
<body bgcolor="green">
test
</body>
</html>
Die Datei formate.css sieht folgendermaßen aus:
body {
margin-left:0px;
margin-right:0px;
margin-top:0pt;
margin-bottom:0pt;
}
hi
Mein eigentliches Problem ist aber folgendes: Wenn folgende Datei mit der Endung .xhtml gespeichert ist, stellt Mozilla das Wort "test" ordnungsgemäß auf grünem Grund dar. Unmittelbar darunter erhält das Browserfenster aber wieder einen weißen Hintergrund. (???) In html war noch alles grün. Wie kann dieses Verhalten abgestellt werden?
Da du die Datei als XML ausliegerst, wird Mozilla jetzt auch sehr genau. Damit ist <body> nur noch der container für den Inhalt und für's Rendering relativ uninteressant. Alles, was man früher dafür angegeben hat, kommt jetzt an's <html>. Übrigens ist bgcolor="" in XHTML 1.0 Strict nicht erlaubt -> background-color: im CSS!
Deine Zeiensatzangaben wiedersprechen sich - schmeiß die <meta>-Angabe raus. Sie ist a ungültig, da richtig wäre content="application/xml+xhtml; charset=UTF-8;" und b eh alle Informationen über den HTTP-Header bzw. die <?xml..> Zeile kommen.
CSS-Einbindung in XML besser so:
<?xml-stylesheet href="css_js/formate.css" type="text/css"?>
Grüße aus Bleckede
Kai
Das war's!!!
<html style="background-color:green">
bzw.
<html style="background-image:url(./Hintergrund.jpg)">
hat funktioniert. Endlich kein weißer Rand mehr.
Vielen Dank.
Können Hintergrundbilder denn auch nur als css eingebunden werden?
Kai
hi
Können Hintergrundbilder denn auch nur als css eingebunden werden?
tust du doch sogar ;)
Ich würd' übrigens das style="" meiden - pack alles in die CSS-Datei. Das './' vor den Dateinamen ist auch unnütz, wenn du nicht gerade ein Programm ausführst.
Grüße aus Bleckede
Kai
ok, hatte ich wenigstens den lacherflog mit dem Namen auf meiner Seite? ;))
Hallo, Kai
ok, hatte ich wenigstens den lacherflog mit dem Namen auf meiner Seite? ;))
Zuerst schon, aber dann habe ich mir die Seite angesehen, sehr hübsch.
Aber darum geht es nicht, vielmehr interessiert mich, wann linuxfaqs.de wieder oben ist. [http://http://mozilla.linuxfaqs.de] war mir immer sehr dabei behilflich, auch noch den letzten "Schergen" zum Wechsel zu bewegen.
Grüße,
der Erklärbär
[http://http://mozilla.linuxfaqs.de]
Ich brauche Schlaf, und das dringend.
Schon weg:
Der Erklärbär
hi
Aber darum geht es nicht, vielmehr interessiert mich, wann linuxfaqs.de wieder oben ist. [http://http://mozilla.linuxfaqs.de] war mir immer sehr dabei behilflich, auch noch den letzten "Schergen" zum Wechsel zu bewegen.
nun, der linuxfaqs.de Server ist irgendwo - wo, weiß nur die Post, oder der Dieb, falls das Paket einer geklaut hat. Außerdem ist das hier die Seite, wie sie in Naher Zukunkt eh aussehen sollte. Allerdings sind da noch ein paar Bugs über - vor allem ein unerklärbares Redraw-Problem (unter Linux und FreeBSD zu sehen) auf der Seite zur Darstellung, dass ich unbedingt loswerden muss, nur keiner weiß, wo es herkommt. Die Tipps & Tricks werden ich ebenfalls demnächst wieder erweitern - ich hatte bisher gehoft, dass der Server doch noch relativ bald wieder auftaucht und man so die Daten von da rüberkopieren könnte.