Valentin Wirth: htaccess Passwort durch ein Script übergeben

Hallo Ihr Schlauen,

Seit einiger Zeit überlege ich wie ich durch ein Perl Script einen Bereich, der durch eine .htaccess Datei geschütz ist freigeben kann. Das was ich im Archiv zu meinem Problem gefunden habe, hab ich nicht verstanden.

Ich will somit das Eingabefenster für Benutzername und Passwort umgehen und das als Formular in die Seite einbetten. Ich könnte dann auch gleich je nach Benutzer zu verschieden Ordnern weiterleiten. Dann soll Passwort und Benutzername an die .htaccess Datei übergeben werden.

Gibt es da eine Standartvariable in die man Benutzername und Passwort schreiben kann? So das wenn beides richtig ist keine Eingabeaufforderung kommt? Oder funktioniert das ganz anders? Vielleicht könnt Ihr mir ja helfen oder mit sagen wo ich mehr dazu finde.

  1. Sup!

    Du sendest dem Server einen Request (Das kann z.B. LWP::UserAgent - es geht aber auch nur mit FileHandle und IO::Socket, socket und connect), und in dem schickst Du im HTTP-Header Name und Passwort. Eventuell muss das Base64 encoded sein. Wenn Name/Passwort stimmen, dann liefert der Server die Seite an Dein Skript aus, denn für den Server ist es das gleiche, wie wenn jemand diese Box im Browser richtig ausgefüllt hat, dann wird genau so ein Request mit ausgefüllten HTTP-Headern geschickt, wie ihn Dein Skript schickt. Dann kann Dein Skript den Inhalt der geschützten Seite wiederum an den Skript-Benutzer ausliefern.

    Gruesse,

    Bio

    1. Hi,

      Du sendest dem Server einen Request (Das kann z.B.[...]

      Müsste nicht auch ein Link in der Form http://username:passwort@www.server.com

      funktionieren?

      wunderwarzenschwein

      1. Hi auch,

        Müsste nicht auch ein Link in der Form
        http://username:passwort@www.server.com
        funktionieren?

        Nur in kaputten Browsern - die HTTP-Spezifikation _verbietet_ das ausdrücklich.

        Viele Grüße
              Michael