Providerwechsel --> script funzt nicht mehr
Marco
- javascript
Hallo,
meine Seite haben sich einige von euch ja schon begutachtet. Es war alles i.O. und auch die scripte funzten. Jetzt bin ich allerdings von Puretec zu Hosteurope umgezogen. Seit diesem Moment funtzen die Mouseovers nicht mehr (Über uns, Anfahrt, Wissenswertes,..). Ich habe an den Dateien nichts verändert, habe sie nur genauso auf den anderen Server aufgespielt. Es ist mir einfach unerklärklich was das schief läuft. Das einzige was bei Host Europe anders als bei Puretec ist, ist das wenn man sich per FTP einwählt man erst in das Verszeichnis toepferei-juergel.de wechseln muss. Aber man sagte mir das ich dann trotzdem im Root wäre und das nur eine Art vorauswahl für verschiedene Pakete darstellt und ein Unterverzeichnis im eigentlichem Sinn ist.
Wenn mir irgendjemand helfen könnte wäre das super
Vielen Dank Marco
Hat sich erledigt, habe gerade bemerkt das dort ein unix server steht. Habe abunzu verzeichnisse gross geschrieben.
Hi,
kurzer Report:
"Das Universum ist case-sensitive!"
und du bist von einem Windows auf einen Posix(Unix, Linux etc)-Server
umgezogen. (Das ist eine Verbesserung :-) )
also Bilder!=bilder
Wohl dem, der einen Editor dateiübergreifendem "Suchen und ersetzen"
hat.
Und vielleicht so als Anmerkung, ich würde _immer_ alle Datei- und
Verzeichnisnamen klein schreiben.
bye eddie
Hallo,
und du bist von einem Windows auf einen Posix(Unix, Linux etc)-Server
umgezogen. (Das ist eine Verbesserung :-) )
Kleine Zwischenfrage: Puretec läuft auf Windows? Ich hatte da doch irgendwo mal gelesen, dass das ein Linux-Cluster wäre ...
Grüße,
Christian
Hallo,
und du bist von einem Windows auf einen Posix(Unix, Linux etc)-Server
umgezogen. (Das ist eine Verbesserung :-) )
Kleine Zwischenfrage: Puretec läuft auf Windows? Ich hatte da doch irgendwo mal gelesen, dass das ein Linux-Cluster wäre ...
Keine Ahnung, aber der Umstieg von Windows auf Unix-basierte Server
war die Einzige logische Erklärung.
bye eddie
Hallo,
und du bist von einem Windows auf einen Posix(Unix, Linux etc)-Server
umgezogen. (Das ist eine Verbesserung :-) )
Kleine Zwischenfrage: Puretec läuft auf Windows? Ich hatte da doch irgendwo mal gelesen, dass das ein Linux-Cluster wäre ...
Keine Ahnung, aber der Umstieg von Windows auf Unix-basierte Server
war die Einzige logische Erklärung.
PS. mod_spelling ist natürlich auch 'ne Erklärung...
Aber mit Puretec, 1&1 etc. habe ich immer Win-Server in Verbindung
gebracht. Die werden mod_spelling genommen haben, weil ansonsten ein
nicht ganz unbeträchtlicher Anteil von Kunden mit "Webvisitenkarten"
oder ahnlichem, die in mühevoller Heimarbeit mit Fronpage Express erstellt wurden nicht mehr funktioniert hätte.
bye eddie
Hallo,
meine Seite haben sich einige von euch ja schon begutachtet. Es war alles i.O. und auch die scripte funzten. Jetzt bin ich allerdings von Puretec zu Hosteurope umgezogen. Seit diesem Moment funtzen die Mouseovers nicht mehr (Über uns, Anfahrt, Wissenswertes,..). Ich habe an den Dateien nichts verändert, habe sie nur genauso auf den anderen Server aufgespielt. Es ist mir einfach unerklärklich was das schief läuft. Das einzige was bei Host Europe anders als bei Puretec ist, ist das wenn man sich per FTP einwählt man erst in das Verszeichnis toepferei-juergel.de wechseln muss. Aber man sagte mir das ich dann trotzdem im Root wäre und das nur eine Art vorauswahl für verschiedene Pakete darstellt und ein Unterverzeichnis im eigentlichem Sinn ist.
Sorry, ich finde in dem ganzen Quelltext der Startseite kein mouseover Javascript. Die Links im Menü sind ja CSS, und die fuktionieren bei mir.
Es fehlen dafür noch einige Bilder auf dem neuen Server.
Wenn ein Javascript nicht mehr geht kann es nur daran liegen das eine Verknüpfung zu einer externen Javascript-Datei nicht mehr stimmt.
Javascript wird nur im Browser ausgeführt und hat nichts mit dem Server/Provider zu tun!
Grüße
Andreas
Hallo,
meine Seite haben sich einige von euch ja schon begutachtet. Es war alles i.O. und auch die scripte funzten. Jetzt bin ich allerdings von Puretec zu Hosteurope umgezogen. Seit diesem Moment funtzen die Mouseovers nicht mehr (Über uns, Anfahrt, Wissenswertes,..).
Ganz klar ein Groß/Kleinschreibungsproblem. UNIX macht sich (zum Glück) einen Unterschied aus Groß- und Kleinschriebung. Deswegen musst Du, immer wenn Du auf Dateien im Verzeichnis "bilder" referenzierst, auch "bilder" schreiben und nicht "Bilder"! (achte auf den ersten Buchstaben) Bei 1&1 ging das warscheinlich nur, weil mod_speling aktiviert war.
Außerdem würde ich Indexes ausschalten (sonst kann jeder Deine Verzeichnisstruktur ansehen, schau dir mal http://www.toepferei-juergel.de/bilder/ an - da kann zwar niemand was bearbeiten, aber evtl. wertvolle Infos rausholen) - dazu musst Du eine Datei namens .htaccess in das Hauptverzeichnis legen Deiner Homepage legen und dort einfach
Options -Indexes
reinschreiben.
Grüße,
Christian