Suse 8.0 unter xp installieren
Benny
- sonstiges
Hi!
Nachdem alle von euch so von Linux schwärmen, möchte ich mir jetzt SuSE 8.0 zusätzlich auf meinen Laptop machen (IPC Magic Note U).
Dazu hab ich ein paar Fragen:
- Ich habe momentan xp home auf meinem Rechner und möchte Linux auf einer neuen Partition laufen lassen. Dazu möchte ich aber nicht unbedingt meinen Rechner formatieren, um dann erst 2 partitionen einzurichten. Kann ich bei der SuSE Installation einfach anklicken, dass es im nachhinein eine 2. Partition anlegt? Oder geht das mit sonst irgendeinem Programm?
- Es ist ja wie gesagt ein Laptop. Kann es da Probleme geben, dass verschiedene Komponenten wie z.B. das Touchpad nicht erkannt werden?
Ich glaube, es gibt im Internet irgendwo eine Datenbank, wo Geräte auf Linux-Tauglichkeit geprüft werden... weiss da jmd. die URL?
Danke!
d:-) Benny
oder würdet ihr mir sowieso eine total andere Linux Distribution vorschlagen? (ich bin aber totaler Linux-Newbie)
d:-) Benny
hallo benny,
Nachdem alle von euch so von Linux schwärmen
das tun gar nicht "alle". Ich hab die SUSE 8.0 auch, aber ich schwärme nicht.
- Ich habe momentan xp home auf meinem Rechner und möchte Linux auf einer neuen Partition laufen lassen. Dazu möchte ich aber nicht unbedingt meinen Rechner formatieren, um dann erst 2 partitionen einzurichten.
brauchst du auch nicht. Übrigens würde eh nicht dein ganzer "Rechner" formatiert, sondern lediglich die Festplatte ;-) Du kannst, wenn du das möchtest (kommt drauf an, wie groß deine Platte ist und wie du sie bisher formatiert hast) eine SUSE einfach "dazupacken". Das ist allerdings nicht unbedingt zu empfehlen.
Kann ich bei der SuSE Installation einfach anklicken, dass es im nachhinein eine 2. Partition anlegt?
jaein. Je nachdem, wie du mit YAST2 umgehen kannst und welchen Platz es auf deiner Platte gibt, kannst du angeben, wohin deine SUSE installiert werden soll
Oder geht das mit sonst irgendeinem Programm?
die liegen auf der CD1 im Verzeichnis "dosutils" (oder so ähnlich). Empfehelnswert ist FIPS, wobei ich jetzt nicht genau weiß, ob FIPS mit NTFS umgehen kann. FAT32-Partitionen kann es ohne Datenverlust verkleinern.
Kann es da Probleme geben, dass verschiedene Komponenten wie z.B. das Touchpad nicht erkannt werden?
mußt du ausprobieren. Ohe exakte Angaben zum Gerät läßt sich das nicht sagen.
Grüße
Christoph S.
hi!
Ich habe momentan xp home auf meinem Rechner und möchte Linux auf
einer neuen Partition laufen lassen. Dazu möchte ich aber nicht
unbedingt meinen Rechner formatieren, um dann erst 2 partitionen
einzurichten. Kann ich bei der SuSE Installation einfach
anklicken, dass es im nachhinein eine 2. Partition anlegt? Oder
geht das mit sonst irgendeinem Programm?
Es gibt Programme, die eine bestehende Partition ohne Datenverlust
in zwei Partitionen aufteilen können. Zum Beispiel Partition Magic
oder fips sollten das können. Ich kenne mich mit beiden Programmen
nicht aus. Schau am besten mal in die Anleitungen solcher Programme.
Und mach auf jeden Fall vorher ein Backup!
Es ist ja wie gesagt ein Laptop. Kann es da Probleme geben, dass
verschiedene Komponenten wie z.B. das Touchpad nicht erkannt
werden?
Zur Installation von Linux auf einem Laptop würde ich grundsätzlich
erstmal das Linux Laptop-HOWTO empfehlen, das solche Fragen/Probleme
behandelt: http://www.tldp.org/HOWTO/Laptop-HOWTO.html.
Ich glaube, es gibt im Internet irgendwo eine Datenbank, wo Geräte
auf Linux-Tauglichkeit geprüft werden... weiss da jmd. die URL?
Es gibt dutzende, unter anderem auf den Websites der Hersteller von
Linux-Distributionen. Suche einfach mal dort oder bei Google nach
sowas wie "linux hardware compatibility". Da ist einiges in dieser
Richtung zu finden.
bye, Frank!
hallo ;-)
Ich glaube, es gibt im Internet irgendwo eine Datenbank, wo Geräte
auf Linux-Tauglichkeit geprüft werden... weiss da jmd. die URL?
Es gibt dutzende, unter anderem auf den Websites der Hersteller
ist für die SUSE ganz einfach: http://hardwaredb.suse.de/
Grüße aus Berlin
Christoph S.